
Rechtstipps und Urteile
Profitieren Sie von unserer Rechtskompetenz!
Aktuelle Rechtstipps und Urteile
Elf Tipps zur Mietwagen-Buchung im Ausland, die Sie kennen sollten
Wann und wo buchen? Welche Schäden sind gedeckt? Wer darf fahren? Die Antworten verraten wir im Rechtstipp.
mehr lesenHecke schneiden: Was ist wann erlaubt?
Erfahren Sie, wann Sie Ihre Hecke schneiden dürfen und was das Gesetz zum Heckenschnitt sagt.
mehr lesenSo sind Jux-Turniere im Sportverein versichert
Ein bisschen Spaß muss sein – auch im Sport. Ob Fußball-Tennis oder Kirschkern-Weitspucken: Die ARAG Sportversicherung sorgt für die Absicherung von Vereinsmitgliedern und Helfern.
mehr lesenRechtliches rund um Firmenläufe
Firmenläufe liegen im Trend. Ein paar Tipps und alles zum rechtlichen Hintergrund der beliebten Laufveranstaltungen.
mehr lesenMediation – Der schnelle Weg zur nachhaltigen Lösung
Ein Gespräch mit unserer Mediatorin Kristina Schwarze über Schlichtung, Mediation und kreative Lösungen.
mehr lesenSteuererklärung 2021: das große Warten auf die Nebenkosten
Sie wollen die Steuererklärung abgeben, aber die Nebenkosten fehlen noch? Wir verraten Ihnen, was Sie jetzt tun können.
mehr lesenDie Handwerkerrechnung absetzen – so geht´s
Die Handwerkerrechnung absetzen? Das geht! Die ARAG Experten erklären Ihnen, wie Sie die Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen können.
mehr lesenBürgerentlastungsgesetz – Versicherungen absetzen!
Dank des Bürgerentlastungsgesetzes können seit 2010 Beiträge zur Krankenversicherung und zur Pflegeversicherung steuerlich geltend gemacht werden.
mehr lesenPrivate Feiern im Vereinsheim. Wer haftet?
Private Party im Ruderclub oder in der Tennisanlage? Wer haftet eigentlich, wenn etwas passiert: der Verein oder der Gastgeber, der den Raum gemietet hat? Wir sagen es Ihnen.
mehr lesenAktuelles Gerichtsurteil: Müssen Vereine jetzt Umsatzsteuern zahlen?
Bisher waren Sportvereine in der Regel von der Umsatzsteuer bereit. Ob das nach einem Gerichtsurteil noch gilt, klären unsere Experten.
mehr lesenDas dürfen Mieter auf Balkon und Terrasse tun
Terrasse oder Balkon: Was ist eigentlich im Außenbereich der Mietwohnung erlaubt in Sachen Grillen, Rauchen, Bepflanzen und Sex?
mehr lesenMikroplastik im Kunstrasen: Was nun?
Was Sportvereine tun können, wenn es zu einer Beschränkung oder einem Verbot von extra zugesetztem Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen kommt.
mehr lesenHinweis: Ältere Beiträge können von der aktuellen Rechtslage abweichen
Themen, die Sie ebenfalls interessieren könnten