
Rechtstipps und Urteile
Profitieren Sie von unserer Rechtskompetenz!
Aktuelle Rechtstipps und Urteile
Sicher genießen: Wer haftet, wenn Speisen bei Veranstaltungen verdorben sind?
Wenn das Tiramisu vom Turniertag Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst haben soll, kommen Vereine in Bedrängnis. Lesen Sie, wie die ARAG hilft.
mehr lesenFluggastrechte – Wer erhält Ausgleichszahlungen?
Oft gibt es Streit um Ausgleichszahlungen nach Flügen, die sich verspäten oder nicht stattfanden. Wir berichten über einige Fälle rund um Fluggastrechte.
mehr lesenAlles zu den Preisbremsen für Gas und Strom
Was das Gesetz zu den Preisbremsen sagt und welche Rechte Verbraucher haben, erläutern wir in unserem Rechtstipp.
mehr lesenAb 2031: Verkaufsverbot für Mikroplastik im Kunstrasen
Was Sportvereine jetzt und später wissen müssen, wenn es in acht Jahren zu einem Verbot von extra zugesetztem Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen kommt.
mehr lesenIm Verein: Wer darf Sportstätten und Sportgeräte prüfen?
Wenn Sportvereine Sportstätten und Sportanlagen betreiben, müssen diese jedes Jahr sicherheitstechnisch geprüft werden. Dazu kann man sich jetzt qualifizieren lassen.
mehr lesenKeine Angst vor Erster Hilfe
Der größte Fehler bei Erster Hilfe ist, im Fall des Falles gar nicht erst zu helfen. Lesen Sie auch, wie die rechtliche Situation ist.
mehr lesenRadfahren im Vereinssport – So treten Sie sicher in die Pedale
Radfahren macht Spaß, ist gut für die Fitness und schont das Klima. Wir verraten Ihnen, wie Sie im Verein sicher unterwegs sind.
mehr lesenWie versichert man eine Sportveranstaltung?
Sportveranstaltungen: Das sollten Sie beim Versicherungsschutz beachten
mehr lesenArbeitsdienste im Verein
Mit der ARAG Sportversicherung sind Vereinsmitglieder bei Arbeitsdiensten optimal abgesichert. Ob Putzen, Rasenmähen oder Reparieren – die Versicherung bietet Schutz für alle Helferinnen und Helfer.
mehr lesenSo machen Sie die Anlage frühlingsfit
Holen Sie das Beste auf Ihrer Sportanlage heraus und starten dank unserer Checklisten sicher und gut vorbereitet in die neue Saison.
mehr lesenE-Scooter: Das sollten Sie wissen
Wo dürfen E-Scooter fahren? Besteht Helmpflicht? Was ist mit Alkohol? Die Antworten kennt unser Experte Tobias Klingelhöfer.
mehr lesenWinterreifen: Was Sie jetzt wissen sollten
Wir haben eine Neuerung für Reifenkäufer in 2022 und viele Infos zur Winterreifenpflicht für Sie – in Deutschland und für Reisen ins Ausland.
mehr lesenHinweis: Ältere Beiträge können von der aktuellen Rechtslage abweichen
Themen, die Sie ebenfalls interessieren könnten