
Rechtstipps und Urteile
Profitieren Sie von unserer Rechtskompetenz!
Aktuelle Rechtstipps und Urteile
Was Sie zu Elektroautos wissen sollten
Kaufprämien, bevorzugtes Parken, Nutzen der Busspur, Steuervorteile: Unsere Experten haben zusammengetragen, welche Vorteile Elektroautos haben.
mehr lesenHecke schneiden: Was ist wann erlaubt?
Erfahren Sie, wann Sie Ihre Hecke schneiden dürfen und was das Gesetz zum Heckenschnitt sagt.
mehr lesenBetreten der Eisfläche verboten!
Wir sagen Ihnen in unserem Artikel, warum Sie das Schild "Betreten der Eisfläche verboten!" ernst nehmen sollten.
mehr lesenMit guten Ideen gegen Lebensmittelverschwendung
Zu schade für die Mülltonne: Lassen Sie sich inspirieren von neuen Ideen beim Einkauf oder der Verwendung von Lebensmitteln.
mehr lesenWelche Rechte haben Stiefeltern?
Sorgerecht, Umgangsrecht, Vormundschaft, Erbschaft und mehr: Unsere Experten erklären, was in Familien mit Stiefeltern gilt.
mehr lesenUnfälle mit Fahrradfahrern: Wer haftet?
Immer öfter müssen Radfahrer nach Unfällen haften. ARAG Experten nennen Gerichtsurteile.
mehr lesenZeugnisse? Was Sie jetzt zur Nachhilfe wissen sollten
Wie finde ich die richtige Nachhilfeschule? Was muss sie leisten? Wie komme ich aus einem Vertrag wieder heraus? ARAG Experten zum Thema Nachhilfe.
mehr lesenHand drauf: Geschäfte per Handschlag
Fast alle Rechtsgeschäfte können im deutschen Recht per Handschlag, mündlich oder durch schlüssiges Handeln besiegelt werden. ARAG Experten zu Regeln und Ausnahmen.
mehr lesenWann haben Blinde Anspruch auf einen Blindenhund?
Die ARAG Experten erläutern einen Rechtsstreit um die Finanzierung eines Blindenhundes und erklären die grundsätzlichen Voraussetzungen für die Anschaffung.
mehr lesenFünf Fakten zum Wohngeld
Erfahren Sie alles zum Wohngeld, dem Mietzuschuss vom Staat: Wie hoch es ist, wer es bekommt, wo man es beantragt und mehr.
mehr lesenSo können Sie als Ehegatten Geld sparen
Heiraten um Steuern zu sparen? Was sich mit dem „Ja-Wort“ finanziell ändert, erläutern die ARAG Experten passend zum Ehegatten-Tag.
mehr lesenKein Immobilien-Kaufvertrag ohne Notar
Lernen Sie die Aufgaben eines Notars beim Immobilien-Kaufvertrag kennen und erfahren, was bei der Beurkundung passiert.
mehr lesenHinweis: Ältere Beiträge können von der aktuellen Rechtslage abweichen
Themen, die Sie ebenfalls interessieren könnten