
Firmenrechtsschutz
Entspannt im Geschäft: Sie geben alles für Ihren Erfolg – wir Ihnen rechtlichen Rückhalt.
Unser Rechtsschutz für Selbstständige und Firmen
Mit unserem Firmenrechtsschutz schützen wir Sie – und sind auch schon lange vor einem Rechtsstreit für Sie da. Wird es doch einmal kritisch, helfen wir Ihnen, Ihre rechtlichen Interessen zu wahren. Vertrauen Sie auf uns als internationalen Versicherer und erfahrenen Rechtsschutzexperten.
Einfacher und unkomplizierter Vertragsabschluss. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
eKomi Kundenbewertung vom 28.11.2018
Firmenrechtsschutz: Die drei Leistungsvarianten im Vergleich
Das haben Sie je nach Variante zusätzlich versichert
Leistung |
Basis |
Komfort |
Premium |
---|---|---|---|
Schadenersatz-Rechtsschutz | |||
Arbeits-Rechtsschutz (im Baustein Arbeitgeber) | |||
Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz |
Im Verkehr ab 2 Punkten oder Fahrverbot |
||
Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz (im Baustein Gewerbeimmobilie) |
für selbstgenutzte Gewerbeeinheit |
||
Steuer- und Sozial-Rechtsschutz | |||
Verwaltungs-Rechtsschutz | |||
Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz | |||
Anti-Diskiminierungs-Rechtsschutz | |||
Daten-Rechtsschutz vor Gericht | |||
Verzicht auf die Einrede der Vorvertraglichkeit, wenn der Vertrag 3 Jahre besteht | |||
Update-Garantie für beitragsneutrale Leistungserweiterungen | |||
Rechtsschutz bei Park- und Halteverstöße (im Baustein Firmenfahrzeuge) |
wenn mindestens 2 Punkte oder Fahrverbot drohen |
wenn der Fahrzeugführer bekannt ist |
wenn der Fahrzeugführer bekannt ist |
Mobiler Anwalt (Besuch bei Ihnen in der Firma) | |||
Online-Forderungsmanagement | --- | ||
Bonitätsselbstauskunft als Mieter/Pächter (bis zu 4 Stück kostenfrei) | --- | ||
Bonitätsprüfung von Kunden (bis zu 4 Stück kostenfrei) | --- | ||
ARAG JuraCheck® | --- | ||
Vertrags-Rechtsschutz für Hilfsgeschäfte | --- | ||
Versicherungs-Vertrags-Rechtsschutz für Selbstständige | --- | ||
Kollektives Arbeitsrecht (im Baustein Arbeitgeber) | --- | ||
Arbeits-Rechtsschutz für Aufhebungsvereinbarungen (im Baustein Arbeitgeber) |
--- | ||
Unternehmerverfügung | --- | ||
Opfer-Rechtsschutz | --- | ||
Verzicht auf Abzug der Selbstbeteiligung, sofern der Rechtsschutzfall mit einer anwaltlichen Erstberatung erledigt ist | --- | ||
Vorsorge-Rechtsschutz | --- | ||
Wettbewerbsrecht | --- | --- | |
Forderungsmanagement Plus | --- | --- | |
Vorversicherungsgarantie | --- | --- | |
Erweiterter Vertrags-Rechtsschutz für Hilfsgeschäfte | --- | --- | |
Rechtsschutz für eine Generalunternehmerhaftung nach dem Mindestlohngesetz | --- | --- | |
Übergabeprotokoll (2 Stück pro Jahr, im Baustein Gewerbeimmobilie) | --- | --- | |
Verfallsverfahren (im Baustein Firmenfahrzeuge) | --- | --- | |
Jetzt berechnen | Jetzt berechnen | Jetzt berechnen |
Maßgeblich für den Leistungsumfang sind die dem Versicherungsvertrag konkret zugrunde gelegten Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Versicherungssummen unseres Firmenrechtsschutzes im Überblick
Basis |
Komfort |
Premium |
|
---|---|---|---|
Europa | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Weltweit Bis zu 1 Jahr Aufenthalt im Ausland |
--- | unbegrenzt | unbegrenzt |
Kaution europaweit | 200.000 € | unbegrenzt | unbegrenzt |
Kaution weltweit Bis zu 1 Jahr Aufenthalt im Ausland |
--- | 500.000 € | 1.000.000 € |
Welche Bereiche soll Ihr Firmenrechtsschutz absichern?
Ihr Rechtsschutz, so individuell wie Sie
Jedes Unternehmen ist anders. Manche arbeiten in gemieteten, andere in eigenen Räumen – mit oder ohne Firmenfahrzeuge. Deshalb sollte Ihr Firmenrechtsschutz genauso individuell sein wie der Betrieb, den Sie führen. Wählen Sie die Bausteine hinzu, die für Ihre unternehmerischen Tätigkeiten besonders wichtig sind.
Dieser Baustein ist im Firmenrechtsschutz immer enthalten
Typische Fälle sind
- Sie sollen gegen die Gewerbeordnung verstoßen haben.
- Fremde Personen beschädigen Ihr Firmeneigentum, Sie wollen Schadenersatz durchsetzen.
- Die Berufsgenossenschaft stellt Regressansprüche.
- Das Finanzamt erkennt Betriebskosten nicht an.
- Man belangt Sie nach einem Arbeitsunfall strafrechtlich, weil Sie angeblich Sicherheitsvorschriften missachtet haben.
- Rechtsschutz für eine Generalunternehmerhaftung nach dem Mindestlohngesetz
- Sie haben einen Rechtsschutzfall, der bei uns nicht versichert ist – nach Ihrem alten Versicherungsvertrag aber schon? Dann regulieren wir diesen nach den Bedingungen Ihrer bisherigen Rechtsschutzversicherung.
Typische Fälle sind
- Betriebsbedingte Kündigungen sind angeblich unberechtigt und werden angefochten.
- Die Freiwilligkeit des Weihnachtsgelds wurde vermutlich nicht eindeutig formuliert; ein Mitarbeiter verlangt Zahlung.
- Ein Mitarbeiter reagiert auf Ihre Abmahnung mit einer Klage.
- Beratungs-Rechtsschutz für Arbeitgeber zum Beispiel rund um Betriebsvereinbarungen, Jugendschutz und Regelungen der Arbeitszeit.
Typische Fälle sind
- Der Führerschein wird Ihnen entzogen – nach Ihrer Meinung zu Unrecht.
- Nach einer Reparatur fallen die Bremsen aus, Sie klagen gegen die Werkstatt.
- Bei der Rückgabe des Leasing-Fahrzeugs stellt man an Sie überhöhte Forderungen.
- Der von Ihnen gekaufte Gebrauchtwagen ist mehr gelaufen als angegeben wurde.
- Sofortschutz bei Autokauf: Für Kauf- oder Leasing-Verträge genießen Sie auch rückwirkend Rechtsschutz
- Kennzeichen-Wiederbeschaffung: Wird Ihr Nummernschild gestohlen, haben Sie keine lästige Lauferei.
- Verfallsverfahren: Drohen Ihnen bei angeblichen Verstößen im Güterkraftverkehr empfindliche Strafen, setzen Sie sich mit unserer Hilfe rechtlich zur Wehr.
Typische Fälle sind
- Als Mieter eines Objekts haben Sie einen Konflikt wegen Kündigung, Mieterhöhung oder Räumungsklage.
- Sie zweifeln die Korrektheit der Abrechnung von Nebenkosten an.
- Sie haben einen steuer- oder abgabenrechtlichen Konflikt vor einem deutschen Finanz-/Verwaltungsgericht, weil laufende Grundsteuer, Abwasser-, Straßenreinigungs- oder Abfallbeseitigungsgebühren strittig sind.
- Mit dem Bauherren-Rechtsschutz schützen wir auch Ihre Rechte als Bauherr und zahlen für Anwaltsberatung, Anwaltsschreiben und rechtliche Schritte. Natürlich sind auch die Kosten vor Gericht mitversichert.
Rechtsschutz für den privaten Bereich
Rechtsschutz für Sie und Ihre Familie ist natürlich ebenso wichtig. Deshalb können Sie mit unserem Rechtsschutz auch Ihren privaten Bereich absichern. Wählen Sie wie beim Firmenrechtsschutz zunächst die Variante: Basis, Komfort oder Premium. In Basis wählen Sie insgesamt mindestens zwei weitere Bausteine neben Privat hinzu, ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf. In Komfort und Premium ist der Privat-Baustein ebenfalls automatisch eingeschlossen. Ergänzen Sie Ihren Schutz zusätzlich um beliebig viele Bausteine, damit alle für Sie wichtigen Lebensbereiche versichert sind.
Weitere Pluspunkte, die für unseren Firmenrechtsschutz sprechen
Forderungsmanagement
Übergeben Sie das Inkasso Ihrer unstreitigen Forderungen unserem externen Inkassopartner, wenn nötig bis zur Vollstreckung. Voraussetzung ist eine ausreichende Bonität des Schuldners. Bezahlt der Schuldner 100 Prozent der Forderung, bekommen Sie auch 100 Prozent ausgezahlt. Forderungsmanagement ist eine Inklusivleistung der Varianten Komfort und Premium.
Forderungsmanagement Plus
In der Premiumvariante profitieren Sie von den Vorteilen eines Firmen-Vertragsrechtsschutzes. Mit unserem Forderungsmanagement Plus übernehmen wir zusätzlich die Kosten für strittige Zahlungsforderungen. Vorausgesetzt, Sie haben zuvor das Forderungsmanagement in Anspruch genommen. Für die Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Interessen übernehmen wir bei Forderungen ab einem Mindeststreitwert von 1.000 Euro die Kosten bis 5.000 Euro pro Vertragslaufzeit. Die Selbstbeteiligung beträgt 30 Prozent.

Wir stehen vor Ort an Ihrer Seite
Dank unserer zahlreichen Geschäftsstellen im gesamten Bundesgebiet finden Sie immer einen persönlichen Berater in Ihrer Nähe. Und wenn Ihnen der telefonische Kontakt lieber ist, erreichen Sie uns rund um die Uhr zum Festnetztarif!
Wir sind unabhängig
Die ARAG ist der größte Versicherer Deutschlands in Familienbesitz – und damit ganz und gar unabhängig. Als echtes Familienunternehmen handeln wir jederzeit vertrauenswürdig und verlässlich.
Wir sind international erfahren
Über 85 Jahre Erfahrung im Rechtsschutz – das macht uns in Deutschland so schnell keiner nach. International setzen wir ebenfalls Maßstäbe: Als weltweit größter Rechtsschutzversicherer sind wir in insgesamt 19 Ländern aktiv. Und Sie profitieren davon! Wo auch immer auf der Welt Sie Unterstützung benötigen: Wir vermitteln Ihnen anwaltliche Hilfe.
Erweiterungen für besondere Fälle
Wichtige Leistungen
- Vertrags-Check: Sie laden den Vertrag über unser Internetportal hoch, ein Anwalt prüft Ihr Anliegen unverzüglich. Selbst vollständige und bereits geschlossene Verträge können Sie checken lassen.
- Web-Check: Auf den Fall spezialisierte Rechtsanwälte prüfen Ihre Website.
- AGB-Check: Laden Sie Ihre AGB über unser Internetportal hoch. Ein auf das Rechtsgebiet spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ihr Anliegen.
Wartezeiten und Ausschlüsse: Das sollten Sie beachten
Drei Monate Wartezeit gelten für
- Arbeits-Rechtsschutz (Komfort und Premium)
- Beratungs-Rechtsschutz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
- Kollektives Arbeitsrecht
- Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz (Komfort und Premium)
- Verwaltungs-Rechtsschutz in nicht verkehrsrechtlichen Angelegenheiten
- Rechtsschutz für einmalige Erschließungs- und Anliegerabgaben
- Rechtsschutz für Planfeststellungs- und Enteignungsverfahren
- Vertrags-Rechtsschutz für Hilfsgeschäfte von Selbstständigen
- Versicherungs-Vertrags-Rechtsschutz für Selbstständige
- Antidiskriminierungs-Rechtsschutz für Selbstständige
So können Sie den Firmenrechtsschutz abschließen
Sie möchten von einem anderen Anbieter zur ARAG wechseln?
Sie haben bereits einen Rechtsschutzvertrag, möchten aber zur ARAG wechseln? Kein Problem, wir rechnen die noch ausstehenden Beiträge bis zum Ablauf der Vorversicherungen an, maximal für drei Jahre. Von den Leistungen unseres Firmenrechtsschutzes profitieren Sie sofort.