Hundekrankenversicherung
Ihr Schutz vor hohen Tierarztkosten: Wählen Sie die Lösung, die Ihrem Hund die ideale medizinische Versorgung sichert. Damit er schnell wieder auf die Pfoten kommt!
Die ARAG Krankenversicherung für Hunde –
von OP- bis Vollschutz
Hunde zählen zu den liebsten vierbeinigen Begleitern des Menschen. Doch egal wie gut Ihr pelziger Freund es bei Ihnen zu Hause hat: Schutz vor Krankheiten oder Verletzungen gibt es leider nicht. Mit der ARAG Hundekrankenversicherung sorgen Sie allerdings dafür, dass hohe Tierarztkosten für Behandlungen und Operationen der Gesundheit Ihres Hundes nicht im Wege stehen. Konzentrieren Sie sich einzig auf das Wohl Ihres Lieblings!
Freie Tierarzt- bzw. Klinikwahl
Natürlich können Sie frei entscheiden, welchen Tierarzt oder welche Klinik Sie mit Ihrem Hund aufsuchen – auch auf Reisen. Entscheiden Sie selbst!
Erstattung bis zum 4-fachen GOT-Satz
Wir erstatten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) inklusive Notfallgebühr.
Zahnbehandlungen auf Wunsch mitversichert
Wir kümmern uns um die Zahngesundheit Ihres Tieres und tragen mit dem optionalen Zahn-Schutz die Kosten für die Zahnbehandlung.
Volle
Kostenübernahme
In den Komfort und Premium-Tarifen übernehmen wir die Kosten für stationäre und ambulante Heilbehandlung in unbegrenzter Höhe.
ARAG
Rechtsschutz
In unserer Tier-Krankenversicherung sind je nach Leistungsvariante sogar umfassende Rechtsschutz-Leistungen rund um Ihren Vierbeiner inklusive.
Nur bei der ARAG: Drei Monate rückwirkend geschützt
Für ausgewählte tierärztliche Leistungen besteht für Ihr Tier in der Komfort- und Premiumvariante Rückwärtsschutz – bis zu 500 Euro. Diese Leistung gilt bis zu drei Monate rückwirkend und auch bei mehreren Rechnungen.
Gilt auch im Ausland – weltweit bis zu 12 Monate
Ihr Tier erkrankt oder verletzt sich im Urlaub? Keine Sorge: Mit TierProtect und TierProtect OP ist es auch im Ausland krankenversichert. Gute Reise!
Kreuzbandriss
ca. 2.930 €
Allergie
ca. 960 €
Magendrehung
ca. 3.530 €
Augenuntersuchung
ca. 670 €
* Dargestellt sind ungefähre Kosten für Diagnosestellung, Heilbehandlung bzw. Operation und Nachbehandlung. Für die Berechnung wurde der 2-fache GOT-Satz herangezogen. Wir übernehmen keine Garantie für die hier genannten Kosten.
Online-Sprechstunde mit einem Tierarzt
Erreichen Sie einen Tierarzt immer dort, wo Sie gerade sind – rund um die Uhr, auch im Ausland und am Wochenende. Wir tragen die Kosten für notwendige tiermedizinische Konsultationen per Videochat.
Dieser Service ist in der Hundekrankenversicherung TierProtect in allen Tarifen verfügbar.
Treuebonus
Sie haben innerhalb eines Versicherungsjahres keine Leistung von uns erhalten? Dann erstatten wir Ihnen auch andere Kosten, die Ihnen für Ihr Tier entstanden sind – zum Beispiel für die Fell- oder Krallen-Pflege im Hunde- oder Katzensalon.
Immer dabei: ARAG Wallet-Card
Mit der Wallet-Card haben Sie die Kontaktdaten Ihres persönlichen ARAG Beraters stets griffbereit. Auch Links zu nützlichen Services rund um Ihre Versicherung finden Sie hier auf einen Blick – zum Beispiel wenn Sie eine Rechnung einreichen möchten.
Rechnungen einfach online einreichen
Sie möchten die Behandlungskosten Ihres Haustieres schnellstmöglich erstattet bekommen? Dann reichen Sie uns Ihre Tierarztrechnung einfach über unser Online-Formular ein. Natürlich können Sie uns auch anrufen: Unter der 0211 9890-1405 erreichen Sie uns ebenfalls rund um die Uhr.
Im Falle von Operationen unterstützt Sie unsere Hunde-OP-Versicherung TierProtect OP bei der Zahlung nötiger Eingriffe. Entscheiden Sie sich für den Vollschutz, umfasst die Hundekrankenversicherung TierProtect darüber hinaus eine Erstattung bzw. eine Bezuschussung weiterer Kosten, die durch Besuche beim Tierarzt entstehen. Entdecken Sie die starken Leistungen der ARAG Hundekrankenversicherung und wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen und Ihrem Hund passt. Die dargestellten Tabellen enthalten Auszüge unserer Leistungen.
Hundekrankenversicherung TierProtect
Das leisten unsere Tarife |
Basis Ihr verlässlicher Grundschutz |
Komfort Ihr Plus an Sicherheit |
Premium Ihr Schutz für höchste Ansprüche |
---|---|---|---|
Wartezeit (bei Krankheit)
Ausnahme: Bei der Leistung "Behandlungskosten aufgrund besonderer Operationen / Erkrankungen" besteht im Tarif Premium eine erweiterte Wartezeit von 6 Monaten
|
1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Selbstbeteiligung* | Wählbare Selbstbeteiligung (0, 150 oder 250€ pro Versicherungsjahr) | Wählbare Selbstbeteiligung (0, 150 oder 250€ pro Versicherungsjahr) | Wählbare Selbstbeteiligung (0, 150 oder 250€ pro Versicherungsjahr) |
Auslandsschutz | weltweit bis zu 12 Monate | weltweit bis zu 12 Monate | weltweit bis zu 12 Monate |
GOT**-Satz | 4-fach, inklusive Notdienstgebühr | 4-fach, inklusive Notdienstgebühr | 4-fach, inklusive Notdienstgebühr |
Leistungshöchstgrenze | 10.000 € (pro Versicherungsjahr) | unbegrenzt | unbegrenzt |
Operationskosten | |||
Operation wegen Krankheit oder Unfall | |||
Minimalinvasive Eingriffe | |||
Tierarztkosten für die Feststellung der Diagnose, die zu einer Operation führt und sonstige Operationsvorbereitung | |||
Nachsorge
Behandlung nach der Operation, z. B. Wundversorgung, Kontrolle, Kosten für Unterbringung,medizinisch notwendige Aufnahme und Verpflegung in einer Klinik
|
|||
Medikamente und Verbandmittel | |||
Physiotherapie nach einer Operation | --- |
bis 400 € (pro Versicherungsjahr) |
bis 800 € (pro Versicherungsjahr) |
Behandlungskosten aufgrund besonderer Operationen / Erkrankungen | --- | --- |
bis 5.000 € (pro Vertragslaufzeit) |
Behandlungskosten bei Ellenbogendysplasie (ED) oder Hüftgelenksdysplasie (HD) | --- |
bis 2.000 € (pro Vertragslaufzeit) |
bis 3.000 € (pro Vertragslaufzeit) |
Zuschuss*** zu Kastration/Sterilisation |
200 € (einmalig pro Vertragslaufzeit) |
400 € (einmalig pro Vertragslaufzeit) |
600 € (einmalig pro Vertragslaufzeit) |
Tierarztkosten | |||
Ambulante und stationäre Behandlungen | |||
VorsorgePlus
zum Beispiel Schutzimpfungen, Wurmkuren, Zahnprophylaxe
|
bis 50 € (pro Versicherungsjahr) |
bis 100 € (pro Versicherungsjahr) |
bis 150 € (pro Versicherungsjahr) |
Zahn-Schutz |
optional |
optional |
optional |
Chemo-/Radiotherapie | |||
Einschläferung bei unheilbaren Krankheiten oder Unfall | |||
Spezielle Diagnostiken (z.B. MRT, CT) | --- |
bis 500 € (pro Versicherungsjahr) |
bis 700 € (pro Versicherungsjahr) |
Behandlung von Scheinträchtigkeit nach Feststellung durch einen Tierarzt | |||
Zusätzliche gynäkologische Behandlungen
Trächtigkeitsuntersuchungen, Begleitung bei physiologisch ablaufenden Geburten
|
--- | --- |
(einmalig pro Vertragslaufzeit) |
Prothesen des Bewegungsapparates / Orthesen oder vergleichbare medizinische Hilfsmittel | --- |
bis 500 € (pro Vertragslaufzeit) |
bis 1.000 € (pro Vertragslaufzeit) |
Zusätzliche Leistungen & Serviceleistungen | |||
Rückwärtsdeckung
Erweiterter Versicherungsschutz für einen Versicherungsfall, der bis zu drei Monate vor Vertragsbeginn eingetreten ist
|
--- |
bis 400 € (pro Vertragslaufzeit) |
bis 500 € (pro Vertragslaufzeit) |
Reiserücktrittversicherung | --- | --- |
bis 500 € (pro Versicherungsjahr) |
HaustierPlus
Erstattung der Kosten für notwendige Tierarztbesuche eines weiteren im Haushalt des versicherten Tieres lebenden Tieres****
|
--- | --- |
bis 200 € (pro Versicherungsjahr) |
Transportkosten
Unfallbedingte Transportkosten des versicherten Tieres zu einer Tierklinik oder einem Tierarzt
|
--- | --- |
bis 100 € (pro Versicherungsjahr) |
Online-Sprechstunde mit einem Tierarzt – 24/7 | |||
Treuebonus
z.B. Bezuschussung von Kosten für Fell- oder Krallen-Pflege im Hunde- oder Katzensalon, den Besuch einer Hunde-Schule oder alternative Heilmethoden
|
bis 50 € (pro Versicherungsjahr) |
bis 100 € (pro Versicherungsjahr) |
bis 150 € (pro Versicherungsjahr) |
Kosten für die Ausstellung eines EU-Heimtierausweises |
(einmalig pro Vertragslaufzeit) |
(einmalig pro Vertragslaufzeit) |
(einmalig pro Vertragslaufzeit) |
Alternative Heilmethoden
z. B. Akupunktur, Akupressur, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Osteopathie, Chiropraktik, Homöopathie
|
--- | ||
Vermittlung und Kostenübernahme der Haustierunterbringung und Haustierbetreuung
zum Beispiel Gassi gehen
|
--- | --- |
bis 100 € pro Tag, maximal 14 Tage (pro Versicherungsfall) |
Rechtsschutz-Leistungen | |||
ARAG Online Rechts-Service | |||
Telefonische Erstberatung ARAG JuraTel® | |||
Verwaltungs-Rechtsschutz | --- | ||
Steuer-Rechtsschutz | --- | ||
Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz | --- | ||
Vertrags-Rechtsschutz | --- | --- | |
Schadenersatz-Rechtsschutz | --- | --- | |
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | --- | --- | |
Straf-Rechtsschutz | --- | --- |
Hunde-OP-Versicherung TierProtect OP
TierProtect OP |
Tarif Premium Ihr Schutz für höchste Ansprüche |
---|---|
Wartezeit (bei Krankheit) | 1 Monat |
Selbstbeteiligung* | Frei wählbare Selbstbeteiligung (0, 150 oder 250€ pro Versicherungsjahr) |
Auslandsschutz | weltweit bis zu 12 Monate |
GOT**-Satz | 4-fach, inklusive Notdienstgebühr |
Leistungshöchstgrenze | unbegrenzt |
Operationskosten | |
Operation wegen Krankheit oder Unfall | |
Tierarztkosten für die Feststellung der Diagnose, die zu einer Operation führt und sonstige Operationsvorbereitung | |
Nachsorge
Behandlung nach der Operation, z. B. Wundversorgung, Kontrolle,
Kosten für Unterbringung, medizinisch notwendige Aufnahme und Verpflegung in einer Klinik |
max. 30 Tage (nach Operation) |
Tierarzneimittel, Medikamente und Verbrauchsmaterial nach OP |
max. 30 Tage (nach Operation) |
Physiotherapie nach einer Operation |
bis 800 € |
OP-Kosten aufgrund besonderer Erkrankungen |
bis 5.000 € (pro Vertragslaufzeit) |
Zuschuss*** zu Kastration/Sterilisation |
600 € (einmalig pro Vertragslaufzeit) |
VorsorgePlus
z. B. Schutzimpfungen, Wurmkuren, Zahnprophylaxe
|
bis 100 € (pro Kalenderjahr) |
Orthesen oder vergleichbare medizinische Hilfsmittel | bis 1.000 € (pro Vertragslaufzeit) |
Zahn-Schutz
außer Prothetik und Kosmetik
|
optional |
Einschläferung bei unheilbaren Krankheiten oder Unfall | |
Serviceleistungen | |
Online-Sprechstunde mit einem Tierarzt – 24/7 | |
Treuebonus
Bezuschussung von Kosten für Fell- oder Krallen-Pflege im Hunde- oder Katzensalon, den Besuch einer Hunde-Schule oder alternative Heilmethoden, etc.
|
bis 100 € (pro Versicherungsjahr) |
Rechtsschutz-Leistungen | |
ARAG Online Rechts-Service | |
Telefonische Erstberatung ARAG JuraTel® | |
Verwaltungs-Rechtsschutz | |
Steuer-Rechtsschutz | |
Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz | |
Vertrags-Rechtsschutz | |
Schadenersatz-Rechtsschutz | |
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | |
Straf-Rechtsschutz |
Unterlagen für Sie zum Download
Der Hauptunterschied zwischen einer Hundekrankenversicherung und OP-Versicherung besteht im Umfang des jeweiligen Versicherungsschutzes. Die Hundekrankenversicherung übernimmt zahlreiche Kosten, die durch einen Besuch beim Tierarzt entstehen. Nicht nur Beratungen und Vorsorgeuntersuchungen, sondern auch Medikamente oder Bluttests werden hier abgedeckt. Zusätzlich beinhaltet die Hundekrankenversicherung sämtliche Leistungen der OP-Versicherung, sowie moderne minimalinvasive Eingriffe im Vollschutz.
Die ARAG Hunde-OP-Versicherung kommt für medizinisch notwendige chirurgische Eingriffe auf, die unter Vollnarkose oder Sedierung durchgeführt werden. Kosten für Vor- und Nachuntersuchungen, die Unterbringung in einer Tierklinik sowie nötige Medikamente werden ebenfalls übernommen.
Die Kosten für eine Hundekrankenversicherung können nicht pauschal beziffert werden. Es kommt bei der Berechnung auf die ausgewählte Leistungsvariante und auf Alter und die Rasse des zu versichernden Hundes an. Um sich einen genauen Überblick über die individuellen Kosten der Hundeversicherung zu verschaffen, nutzen Sie einfach unseren Online-Rechner.
GOT ist die Abkürzung für Gebührenordnung der Tierärztinnen und Tierärzte. Sie regelt, welche Vergütung Tierärzte für ihre Leistungen in Rechnung stellen dürfen. Der GOT-Satz ist abhängig von den Umständen des einzelnen Falles – also Zeitaufwand, Schwierigkeit, Wert des Hundes, örtliche Verhältnisse und Zeitpunkt der veterinären Untersuchung bzw. Behandlung. Welcher Satz schlussendlich gewählt wird, kann jeder Tierarzt selbst entscheiden. Eine reguläre Sprechstunde kann mit einem 1- bis 3-fachen Satz berechnet werden. Für Wochenend- und Notdienste wird meist mindestens der 2-fache und in Ausnahmefällen maximal der 4-fache Satz verlangt. Für den Notdienst fällt zudem eine gesonderte Gebühr von 50 Euro plus 19 Prozent Mehrwertsteuer pro Tierhalter an.
Bei der ARAG Hundekrankenversicherung stehen Ihnen Tarife zur Auswahl, die entweder den 2-, 3- oder 4-fachen GOT-Satz erstatten.
Nicht vergessen: Weitere Leistungen, wie Diagnostik, eventuell angewandte oder abgegebene Medikamente sowie Laborkosten, werden separat berechnet und – je nach gewählter Hundeversicherung – von der ARAG getragen.
Je jünger Ihr Vierbeiner, desto sinnvoller ist es, eine Hundekrankenversicherung abzuschließen. Nicht nur, weil die Beiträge für junge Hunde günstiger sind, sondern auch, weil viele typische Hundekrankheiten meist innerhalb der ersten vier Lebensjahre diagnostiziert werden. Mit fortschreitendem Alter steigt auch das Risiko chronischer Krankheiten, die kostspielige Behandlungen oder Medikationen nach sich ziehen.
- Nehmen Sie Ihren Hund häufig mit zu Outdoor-Aktivitäten, wie Trekking-Touren oder Hundesport? Da diese Aktivitäten ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich bringen, ist eine Hundekrankenversicherung sinnvoll.
- Jeder Hund ist unentbehrlich! Therapie- und Blindenhunde haben zusätzlich die wichtige Aufgabe, ihren Haltern zu ermöglichen den Alltag besser zu bewältigen. Ihre Gesundheit ist für das Leben von Frauchen oder Herrchen unabdingbar. Eine Hundekrankenversicherung, die die bestmögliche medizinische Versorgung ermöglicht, ist sinnvoll, da sie sicherstellt, dass der Vierbeiner schnell wieder auf die Beine kommt.
- Hunde mit einem starken Jagdtrieb besitzen ein erhöhtes Verletzungsrisiko, da sie neugierig Ihre Schnauze überall hineinstecken und sich beim Stromern durch das Dickicht Verletzungen zuziehen können.
Achten Sie beim Abschluss einer Krankenversicherung für Hunde darauf, dass Sie nicht nur die Kosten, sondern in erster Linie die beinhalteten Leistungen betrachten – es geht schließlich um das Wohl Ihres flauschigen Familienmitgliedes. Folgende zwei Punkte sollten Sie vor dem Abschluss einer Hundekrankenversicherung beachten:
- Werden die von Ihnen präferierten Behandlungsmethoden übernommen (zum Beispiel Homöopathie, Zahnreinigung oder Physiotherapie)?
- Erfüllt Ihr Hund die Annahmekriterien (gesundes Tier zwischen acht Wochen und sechs Jahren mit Erstimpfung oder gepflegtem Impfpass und Chipnummer)?
Für volle Transparenz und einen Überblick über den gesamten Umfang unserer Hundeversicherungs-Leistungen schauen Sie in die Versicherungsbedingungen.
Ein Unfall ist ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis, durch das unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erlitten wird. Als Unfall gilt auch, wenn durch eine erhöhte Kraftanstrengung an Gliedmaßen oder Wirbelsäule ein Gelenk verrenkt wird oder Muskeln, Sehnen, Bänder oder Kapseln gezerrt oder zerrissen werden.
Unfälle können sowohl im Straßenverkehr als auch bei Ihnen zu Hause, auf einem Spaziergang oder beim Training passieren. Selbst wenn Sie noch so gut aufpassen, kann Ihr Hund nicht immer vor Verletzungen bewahrt werden. Die Liste an möglichen Verletzungen und Unfallquellen ist lang. Häufige Unfälle sind beispielsweise:
- Verletzungen durch Raufereien oder Beißereien mit anderen Tieren
- Schnitte durch Scherben oder Dornen
- Kollisionen beim Spazierengehen oder Spielen
- Umgeknickte Pfoten
- Fremdkörper im Auge
- Verkehrsunfälle
Gut zu wissen: Sollte Ihr Hund in einen Unfall verwickelt sein, entfällt bei der ARAG Hundekrankenvollversicherung und OP-Versicherung die Wartezeit. Eine sofortige Behandlung ist Ihnen also auch dann garantiert, wenn sie die Hundeversicherung erst kürzlich abgeschlossen haben.
Die ARAG Hundekrankenversicherung ist für jede Rasse abschließbar – egal ob Dackel, Mops, Bulldogge oder Schäferhund. Einen kategorischen Rassenausschluss gibt es bei uns nicht – auch nicht für Listenhunde.
Grundsätzlich können Sie Ihren Hund auch mit einer Vorerkrankung bei der ARAG versichern. Voraussetzung dafür ist, dass die Erkrankung in Zukunft keine medizinische Behandlung erfordert.
Ansonsten ist die Krankenversicherung für Hunde für alle gesunden Tiere abschließbar.
Das heißt:
- Ihr Hund hatte keine Operation in den letzten zwölf Monaten.
- Bei ihm wurden keine chronischen Krankheiten diagnostiziert, wie zum Beispiel Allergien.
- Er weist keine angeborenen oder erblich bedingten Fehlentwicklungen auf.
- Ihr Hund hat zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses keine Krankheit, die zukünftig medizinisch behandelt werden muss.
Kontaktieren Sie uns gern und lassen Sie sich zu Ihrem ganz persönlichen Fall individuell beraten.
Behandlungen wie Zahnpflege, Zahnreinigung, Politur und Zahnsteinentfernen übernehmen wir im Rahmen unserer VorsorgePlus-Leistung in allen Tarifen der Hundekrankenversicherung.
Sie wünschen noch mehr Sicherheit? Wählen Sie einfach unseren Zahn-Schutz extra hinzu! Damit übernehmen wir für Sie die oftmals höheren Kosten für Zahnextraktionen, Zahnwurzelbehandlungen und Zahnfüllungen. Außerdem zahlen wir für die Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien.
Damit Ihr flauschiger Begleiter bei uns versichert werden kann, muss er mindestens acht Wochen alt sein. Das Höchstalter für einen Versicherungsabschluss liegt bei acht Jahren.
Weitere Versicherungen für Ihren Vierbeiner
Hunde-OP-Versicherung
Hundehaftpflichtversicherung