Die ARAG GesundheitsApp
Jetzt Rechnungen online einreichen und persönliche Gesundheitsakte immer dabei haben.
Alles, was Sie uns bisher per Post geschickt haben, können Sie auch einfach online per App übermitteln - sicher, schnell und komfortabel.
Vorbei die Zeit vom lästigen Einsenden von Belegen. Die Belege sind schnell abfotografiert und hochgeladen. Die Bearbeitungszeit ist hervorragend ...
Kundenbewertung im App Store vom 13.08.2018

- Muss ich die App nach der Registrierung noch freischalten? Nein, Sie können auch ohne Freischaltung Belege einreichen und den Bearbeitungsstand nachverfolgen. Alle weiteren Funktionen sind erst nach Freischaltung aktiv.

App freischalten und alle Funktionen nutzen
Nach der Registrierung können Sie Belege online einreichen und den Bearbeitungsstand per App verfolgen. Außerdem erhalten Sie von uns automatisch einen Freischaltcode – aus Sicherheitsgründen per Post. Aktivieren Sie damit weitere Funktionen:
- Leistungsabrechnung per App
- Intelligente Rechnungsübersicht
- Details zum Versicherungsschutz auf einen Blick
- Wie funktioniert die Freischaltung? Nach der Registrierung erhalten Sie - aus Sicherheitsgründen per Post - automatisch einen Freischaltcode. Wählen Sie "Freischalten" in Ihrer App und scannen Sie den QR-Code ein. Anschließend können Sie alle Funktionen nutzen.
Ganz gleich, ob Rechnungen, Rezepte oder Heil- und Kostenpläne: Schicken Sie uns Ihre Belege ab jetzt online. Einfach fotografieren
und digital übertragen.
- So sparen Sie sich das Porto und den Weg zum Briefkasten.

- Welche Belege kann ich mit der App einreichen? Sie können alle Arten von Belegen einreichen, z.B. Arzt- oder Krankenhausrechnungen, Rezepte, Heil- und Kostenpläne.
- Kann ich mehrere Belege gleichzeitig einreichen? Ja, das ist möglich. Sie können beliebig viele Belege fotografieren und dann alle gleichzeitig an die ARAG senden. Erfassen Sie mehrere Belege bitte separat über "Beleg hinzufügen".

Leistungsabrechnung per App
Einfach praktisch: Für online eingereichte Belege senden wir die Leistungsabrechnung direkt in das Postfach der App und verzichten auf den Versand auf dem Postweg.
Sie möchten Ihre Abrechnungen nicht ausschließlich in der App archivieren? Natürlich können Sie diese auch ausdrucken oder per E-Mail versenden.
- Kann ich Zahlungsmitteilungen weiterhin per Post erhalten? Sobald Sie die App freischaltet haben, senden wir Ihnen automatisch ein PDF der Leistungsabrechnung in die App. Das PDF im Postfach können Sie aber problemlos per E-Mail weiterleiten oder ausdrucken, wenn Sie auf Papier nicht verzichten möchten.

- Hat die ARAG Zugriff auf die Daten in meiner Rechnungsübersicht ? Die ARAG hat auf Daten, die sie an die App gesendet hat, nachträglich keinen Zugriff. Wenn Sie selbst Einträge in der Rechnungsübersicht ändern oder ergänzen, können also nur Sie diese Änderungen sehen.
Welche Leistungen haben Sie eigentlich versichert? Was leistet Ihr Zahntarif für Zahnersatz? Sparen Sie sich das Nachlesen in Versicherungsbedingungen, sehen Sie doch einfach in der ARAG GesundheitsApp nach!

Allgemeines
- Auf welchen Geräten funktioniert die App? Die App ist für iPhone und iPad mit iOS-Version 10 oder 11 und Android-Geräte ab Version 7 verfügbar.
- Kann ich die App auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen? Ja, das ist möglich. Die Inhalte der App werden dann automatisch synchronisiert. Sie erhalten übrigens für jedes Gerät einen separaten Freischaltcode.
- Ich habe mehrere Versicherungen bei ARAG Krankenversicherung. Werden die alle in der App angezeigt? Ja. Wenn alle Tarife unter einer gemeinsamen Vertragsnummer laufen. Bei verschiedenen Vertragsnummern wird in der App nur der Vertrag angezeigt, mit dem Sie sich in der App registriert haben.
- Kann ich auch andere ARAG-Verträge mit der App einsehen? Nein. Die App zeigt nur den Versicherungsschutz für Tarife der ARAG Krankenversicherung an.
- Erkennt die App, wenn in meinem Vertrag mehrere Personen versichert sind? Ja. Als Versicherungsnehmer sehen Sie in der App alle versicherten Tarife aller in Ihrem Vertrag mitversicherten Personen. In der Rechnungsübersicht können Sie nach mitversicherten Personen filtern, sofern diese nicht älter als 18 Jahre sind. Volljährige mitversicherte Personen müssen die App auf dem eigenen Gerät nutzen, um die persönliche Rechnungsübersicht zu sehen.
Registrierung & Freischaltung
- Ich habe keinen Freischaltcode erhalten, was nun? Sollten Sie 10 Tage nach der Registrierung immer noch keinen Brief von uns erhalten haben, wählen bitte in der App "Freischalten". Wir senden Ihnen den Freischaltcode dann erneut zu.
- Mein Freischaltcode funktioniert nicht, was muss ich tun? 1. Vergleichen Sie die Code-ID über dem aufgedruckten QR-Code in unserem Anschreiben mit der angezeigten Code-ID in der App. Wenn sich die Code-IDs unterscheiden ist der Code eventuell für ein anderes Gerät bestimmt, auf dem Sie die App installiert haben. 3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Freischaltcode nicht abgelaufen ist. Das Ablaufdatum haben wir Ihnen zusammen mit dem Freischaltcode schriftlich mitgeteilt. 4. Versuchen Sie, den Code manuell einzugeben. 5. Wählen Sie "Freischalten" in der App, um einen neuen Code anzufordern. Der alte Code verliert dann seine Gültigkeit.
Belege online einreichen
- Welche Belege kann ich mit der App einreichen? Sie können alle Arten von Belegen einreichen, z.B. Arzt- oder Krankenhausrechnungen, Rezepte, Heil- und Kostenpläne.
- Kann ich Belege für andere Personen einreichen? Ja, Sie können Belege für alle Personen einreichen, die bei der ARAG Krankenversicherung versichert sind.
Abrechnungen per App
- Warum erhalte ich keine Leistungsabrechnung in der App? Nur Leistungsabrechnungen für Belege, die Sie per App übermittelt haben und die Ihrem Vertrag zugeordnet werden können, werden an Ihre App gesendet. Und zwar erst, nachdem Sie die App freigeschaltet haben. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Sie diese auch dann noch per Post erhalten.
Rechnungsübersicht
- Warum sehe ich bei Medikamenten keinen Erstattungsbetrag? Aus technischen Gründen kann der Erstattungsbetrag bei Rezepten leider nicht angezeigt werden.
- Warum sehe ich mitversicherte Personen nicht in der Rechnungsübersicht? Sobald eine mitversicherte Person die App auf einem eigenen Gerät nutzt, werden die Rechnungen dieser Person nur noch auf ihr Gerät übertragen. Volljährige Personen werden in der Rechnungsübersicht niemals anderen Personen angezeigt.
- Warum taucht ein Beleg nicht unter "Meine Rechnungen" auf? Mögliche Ursachen: - Ein eingereichter Beleg wurde noch nicht bearbeitet. - Der Beleg war nicht erstattungsfähig, weil die Leistung nicht versichert ist. - Es handelt sich nicht um eine Rechnung, sondern um eine andere Dokumentenart. - Es handelt sich um den Beleg einer anderen versicherten Person, die die App auf einem eigenen Gerät nutzt. Wir senden die Rechnungsdaten dann an die App dieser Person.