Betriebliche Krankenversicherung
Wir erläutern Ihnen, wie Sie als Arbeitgeber von der bKV profitieren!
Mit Gesundheitsleistungen souverän punkten
Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) machen Sie sich stark für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Dank bKV profitieren Sie vom Rückgang krankheitsbedingter Fehlzeiten in Ihrer Belegschaft, verzeichnen eine größere Mitarbeiterzufriedenheit und haben bessere Chancen im Wettbewerb um die besten Fach- und Führungskräfte.


Das leistet unsere betriebliche Krankenversicherung für Sie
Fehlzeiten senken, Produktivität steigern
Der demografische Wandel hat nicht nur zur Folge, dass immer weniger geeignete Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Auch was die bestehende Arbeitnehmerschaft angeht, stehen Sie als Unternehmer vor einer großen Herausforderung: In den nächsten Jahren wird das Durchschnittsalter Ihres Unternehmens drastisch ansteigen. Das hat direkte Auswirkungen auf die Dauer der Fehlzeit und damit auf die Produktivität Ihres Unternehmens.
Was Sie in diesem Zusammenhang womöglich überraschen wird: Mitarbeiter, die krank zur Arbeit erscheinen, verursachen die weitaus größeren Kosten. All das zeigt, welch große Bedeutung guter gesundheitlicher Vorsorge zukommt.

Das leistet die bKV für eine Produktivitätssteigerung Ihres Unternehmens:
Das leistet die bKV für die Arbeitgebermarke Ihres Unternehmens:
Mitarbeiter binden, Talente gewinnen
In den Medien hören Sie es nahezu jeden Tag: Die sinkende Geburtenrate hat deutliche Auswirkungen auf den heutigen Arbeitsmarkt. Die sinkende Anzahl an Hochschulabsolventen geht einher mit einer kontinuierlich steigenden Anzahl an unbesetzten Fachkräftestellen. Viele Unternehmen sind schon heute vom viel zitierten Fachkräftemangel betroffen, Studien prognostizieren gar eine Verschärfung dieses Problems. Kein Wunder also, dass der Aufbau einer Arbeitgebermarke und das Binden der eigenen Mitarbeiter von Entscheidern als wichtigste Herausforderungen betrachtet werden.

Das leistet der Vorsorge-Tarif der ARAG bKV

Unser Vorsorgetarif verbessert im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung die Gesundheitsperspektiven ganz entscheidend. Denn wir tragen die Kosten für eine große Palette sinnvoller Vorsorgemaßnahmen. Zum Beispiel für:
Versicherungs-Leistung |
Leistungen der GKV |
ARAG Vorsorge-Tarif V100BL |
---|---|---|
Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen | ||
Großer Gesundheits-Check |
Gesundheits-Check erst ab 35 |
|
Glaukom (Grüner Star) | – | |
Osteoporosevorsorge | – | |
Darmkrebsvorsorge | erst ab 55 | |
Spezielle Krebsvorsorge für Frauen | ||
Großes Blutbild | – | |
Sonographie von bis zu vier Organen | – | |
Mammographie ohne Alters- und Zeitbeschränkung | Mammographie erst ab 50 | |
Spezielle Krebsvorsorge für Männer | ||
Großes Blutbild | – | |
Sonographie von bis zu vier Organen | – | |
Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) zur Früherkennung eines Prostata-Karzinoms | – | |
Extra-Check für Kinder und Jugendliche | ||
Schielvorsorge | – | |
Augen-Check | – | |
Audio-Check | nur für Neugeborene | |
Impfungen | ||
Tollwut | – | |
Hepatitis A und B | nur Kinder und Risikogruppen | |
FSME (Zeckenschutzimpfung) | nur in Hochrisikogebieten | |
Impfungen als Prophylaxe für Auslandsreisen, wie Gelbfieber oder Typhus | – |
Unterlagen für Sie zum Download
Das leisten die stationären Tarife der ARAG bKV

Das leisten wir im Fall der Fälle
auch bei ambulanten Operationen im Krankenhaus zu 100 Prozent erstattungsfähig, wenn diese eine vollstationäre Heilbehandlung ersetzen
Das leistet der Ergänzungstarif für Krankentagegeld der ARAG bKV
Mit Tagegeldzahlungen im Krankheitsfall nehmen wir Ihren Mitarbeitern finanzielle Sorgen. Denn wenn nach längerer Arbeitsunfähigkeit das Gehalt ausbleibt, füllt unser Krankentagegeldtarif KT42BL die Lücke einfach auf.
Wir zahlen so lange Tagegeld, wie nötig
Wenn Ihre Mitarbeiter nach sechs Wochen Arbeitsunfähigkeit nur noch Krankengeld bzw. Krankentagegeld beziehen, erhalten diese von uns zusätzlich den vereinbarten Tagessatz. Bei krankheitsbedingten Verdienstausfällen unterstützen wir bis zum Ende der Arbeitsunfähigkeit, auch an Sonn- und Feiertagen:
Das leisten die Zahn-Tarife der ARAG bKV
Beispielrechnung: Das sparen Sie mit unserem Zahntarif ZfestBL
Einsetzen einer Brücke (ohne Bonus beim GKV-Festzuschuss) |
GKV |
ARAG Zahntarif ZfestBL |
Gesamtkosten | 1.500 € | 1.500 € |
Festzuschuss GKV |
440 € (ohne Bonus) |
440 € (ohne Bonus) |
tarifliche Erstattung der ARAG | 0 € | 440 € |
Eigenanteil | 1.060 € | 620 € |
Kostenersparnis | 440 € |
Beispielrechnung: Das sparen Sie mit unserem Zahntarif ZplusBL
Der Zahn-Tarif mit Prophylaxe-Baustein senkt den Eigenanteil Ihrer Mitarbeiter nicht nur bei zahnmedizinischen Leistungen
sondern auch bei der professionellen Zahnreinigung.
Professionelle Zahnreinigung | GKV | ARAG Zahntarif ZplusBL |
Kosten für eine professionelle Zahnreinigung | 100 € | 100 € |
tarifliche Erstattung der ARAG | 0 € | 75 € |
Eigenanteil | 100 € | 25 € |
Kostenersparnis | 75 € |
Unterlagen für Sie zum Download
Weitere Pluspunkte, die für die betriebliche Krankenversicherung sprechen
Die bKV macht sich schnell bezahlt
Gesundheit ist die Grundlage dauerhafter Arbeitsfähigkeit. Die Rechnung ist denkbar einfach: Gesunde Mitarbeiter sichern die Produktivität des Unternehmens. Investitionen in das betriebliche Gesundheitsmanagement zahlen sich also nachhaltig aus.
In Zahlen ausgedrückt: Ein Rückgang der krankheitsbedingten Fehltage um einen halben Tag pro Mitarbeiter und Jahr ist bei der Einführung einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung sehr realistisch.*
Beispielrechnung für den bKV Vorsorge-Tarif | |
Jahresbeitrag für 100 Mitarbeiter | -12.000 € |
Produktivitätssteigerung durch einen halben Tag mehr Arbeitsfähigkeit** | +37.000 € |
Rechnerischer Überschuss nach Einführung der bKV |
+25.000 € |
*Errechnet mit den Daten des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden 2011, und Daten des DAK Gesundheitsreports 2011
**Produktivitätsindex 740€/Tag; gemäß Statistischem Bundesamt bezogen auf Verarbeitendes Gewerbe, 100 -250 Mitarbeiter
So können Sie die bKV als Arbeitgeber abschließen
Bei der Gestaltung des Rahmenvertrags sind Sie flexibel. Für die Finanzierung bieten wir Ihnen diese drei Möglichkeiten:
- Als Arbeitgeber schließen Sie einen (oder mehrere) Tarife ab, zu einem einheitlichen Beitrag für alle Mitarbeiter.
- Ihre Mitarbeiter schließen die Tarife selbst ab und zahlen als Versicherungsnehmer auch die Beiträge. Welche Tarife wir Ihren Mitarbeitern anbieten, entscheiden Sie.
- Ihre Mitarbeiter schließen die Tarife selbst ab, Sie als Arbeitgeber beteiligen sich mit einem Zuschuss.
(Diese Varianten sind nicht kombinierbar. Für alle drei Möglichkeiten schließen Sie mit uns einen Gruppenversicherungsvertrag ab.)
Kontaktwege für Arbeitnehmer
Sie sind Arbeitnehmer und Ihr Arbeitgeber hat sich bereits dafür entschieden, eine betriebliche Krankenverischerung der ARAG für Sie abzuschließen? So können Sie uns kontaktieren, um Leistungen zu beantragen oder sich zu informieren: