
Mit unserem ARAG Existenz-Schutz können Sie sicher sein, dass Sie und Ihre Angehörigen im Fall des Falles gut versorgt sind. Mit einer monatlichen Rente und vielen Extra-Vorteilen, die den Alltag leichter machen – gerade dann, wenn Nicht-Alltägliches passiert.


Wir zahlen Ihnen eine monatliche Rente – je nach Wahl lebenslang oder bis zum 67. Lebensjahr.
Finanzielle Erste Hilfe

Zusätzliche Leistungen des Existenz-Schutzes
Mit bis zu 30.000 Euro stehen wir Ihnen zusätzlich zur Seite, um die finanziellen Folgen eines schweren Unfalls oder einer Erkrankung abzufedern.
Beispielsweise für
Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung
Beide bedürfen oft einer rechtlichen Hilfestellung. Die anwaltlichen Beratungskosten hierfür übernehmen wir bis 250 Euro pro Jahr.

Ihr persönlicher Reha-Manager
Welche Heilbehandlung ist optimal? Können Sie Ihren Beruf noch ausüben? Haben Sie Versorgungsansprüche? Damit Sie den Überblick behalten, stellen wir Ihnen bis zu drei Jahre einen Reha-Manager zur Seite, der Sie begleitet und Sie in all diesen Fragen persönlich berät.
Wir stehen vor Ort an Ihrer Seite
Dank unserer zahlreichen Geschäftsstellen im gesamten Bundesgebiet finden Sie immer einen persönlichen Berater in Ihrer Nähe. Und wenn Ihnen der telefonische Kontakt lieber ist, erreichen Sie uns rund um die Uhr zum Festnetztarif!
Wir sind unabhängig
Die ARAG ist der größte Versicherer Deutschlands in Familienbesitz – und damit ganz und gar unabhängig. Als echtes Familienunternehmen handeln wir jederzeit vertrauenswürdig und verlässlich.
Wir sind international erfahren
Als unabhängiger Qualitätsversicherer bieten wir knapp sechs Millionen Kunden in 19 Ländern ausgezeichnete Versicherungen rund um die Themen Recht, Absicherung,
Gesundheit und Vorsorge.
Wo ist der Unterschied zur Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Anders als bei der Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist es beim ARAG Existenz-Schutz unerheblich, ob Sie durch die Erkrankung in Ihrer beruflichen Tätigkeit eingeschränkt sind. Die Rentenzahlung wird nach objektiven, nachvollziehbaren medizinischen Kriterien festgelegt.
Die Dauer der Rentenleistung bei einem Unfall, im Pflegefall, bei einer Organschädigung oder beim Verlust von körperlichen oder geistigen Grundfähigkeiten können Sie beim Abschluss der Versicherung selbst wählen.
Sie entscheiden, ob Sie eine lebenslange Rente haben möchten oder eine Rente bis zum 67. Lebensjahr. Mit der zweiten Option können Sie Ihre monatliche Rente bei gleichbleibendem Beitrag erhöhen. Besonders interessant, wenn Sie bereits eine ausreichende Altersversorgung besitzen.
Außerdem gelten folgende Regelungen:
Sollten Sie während des Rentenbezugs versterben, sorgen Sie mit der Rentengarantie für Ihre Angehörigen vor. Wir zahlen Ihrem Lebenspartner für bis zu fünf Jahre ab Beginn des Rentenbezugs ein Versorgungsgeld.
also bei bösartigen Tumoren oder Leukämie, erhalten Sie die Rente – abhängig vom Schweregrad – bis zu 60 Monate lang.
zahlen wir Ihnen – abhängig von der betroffenen Körperoberfläche – einmalig bis zu sechs Monatsrenten zusätzlich.