Betriebshaftpflicht: Schutz für jede Branche

Mit unserer Betriebshaftpflichtversicherung halten wir Ihnen den Rücken frei. Denn Fehler passieren. Und auch, wenn Sie größte Sorgfalt haben walten lassen: Die Haftung liegt bei Ihnen. Je nach Branche sind Haftungsrisiken sehr unterschiedlich. Damit dadurch Ihre berufliche und private Existenz nicht gefährdet wird, sollten Sie sich absichern. Die ARAG Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie vor Schadenersatzansprüchen und wehrt diese gegebenenfalls gerichtlich ab.

Unser maßgeschneiderter Versicherungsschutz für viele Branchen
Versicherungsschutz bis 5 Millionen Euro
Sind Ansprüche unberechtigt, übernehmen wir die Gerichtskosten
Private Haftpflichtversicherung für Inhaber oder Geschäftsführer inklusive
 
SEHR GUT vom TÜV Saarland für unseren Schaden-Service
 

Dafür tritt unsere Betriebshaftpflicht­versicherung ein

Die Betriebshaftpflicht­versicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Selbstständige, mittelständische Unternehmen, Freiberufler oder auch große Firmen mit vielen Angestellten. Das Gesetz verpflichtet jede Person und jedes Unternehmen, verursachte Schäden zu ersetzen. Dabei gibt es keine Entschädigungs­obergrenze. Wer also nicht versichert ist und Schadenersatz leisten muss, riskiert das finanzielle Aus. Mit der Betriebshaftpflicht­versicherung ist Ihr gesamtes Unternehmen versichert. Dazu gehören Sie als Inhaber der Firma, das Unternehmen als juristische Person, alle Teilhaber und Gesellschafter und selbstverständlich alle Mitarbeiter.

Diese Risiken sind abgedeckt

Wir zahlen berechtigte Schadenersatz­ansprüche, die Sie oder Ihre Mitarbeiter bei der betrieblichen Tätigkeit verursacht haben. Abgedeckt sind Risiken rund um die:

  • Betriebsstätten
  • Betrieblichen Tätigkeiten
  • Produkte

Dabei übernehmen wir die Kosten für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden bis 3 Mio. Euro pauschal (bis zu 5 Mio. Euro können individuell vereinbart werden). Außerdem prüfen wir im Schadensfall, ob die Ansprüche gerechtfertigt sind, und wehren unberechtigte oder überhöhte Ansprüche ab, wenn nötig auch gerichtlich auf unsere Kosten.

  • Der Personenschaden ist als Ereignis definiert, das Tod, Verletzung oder Gesundheitsschädigung eines Menschen zur Folge hat. Damit verbunden sind Kosten wie zum Beispiel Schmerzensgeld, Verdienstausfall oder lebenslange Rente sowie Arzt-, Krankenhaus oder Rehabilitationskosten.
  • Als Sachschaden versteht man die Substanzschädigung oder Vernichtung von Sachen. Wenn also zum Beispiel ein Handwerker im Zuge einer Montage beim Kunden etwas beschädigt. Nicht als Sachschaden gilt hingegen das Abhandenkommen von Sachen.
  • Vermögensschäden, die reine finanzielle Verluste darstellen, z.B. den entgangenen Gewinn, sind ebenfalls keine Sachschäden.

Das ist außerdem mit der Betriebshaftpflicht versichert

  • Umwelthaftpflicht-Basisdeckung Deckt das allgemeine Umweltrisiko bei Schäden durch Umwelteinwirkungen, die nicht von einer umweltrelevanten Anlage ausgehen
  • Umweltschaden-Basisdeckung
  • Haftung wegen Diskriminierung Ansprüche Dritter aus dem Allgemeinen Gleichstellungs-Gesetz (AGG), bis zu 100.000 € – maximal einmal je Versicherungsjahr
  • Private Haftpflicht für den Unternehmer Private Haftungsrisiken für Inhaber oder Geschäftsführer sind beitragsfrei mitversichert, bis zu 5 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden – maximal zweimal je Versicherungsjahr
  • Erweiterte Produkthaftpflichtversicherung Für Baunebengewerbe, Handel/Handwerk, Gaststätten/Beherbergung sowie Land- und Forstwirtschaft gilt die erweiterte Produkthaftpflicht bis 200.000 € je Serie – maximal zweimal je Versicherungsjahr
Betriebshaftpflicht Leistungen
 

Haben Sie alle Risiken bedacht und abgesichert?
Unsere erfahrenen Versicherungs-Experten beraten Sie gerne umfassend zur optimalen Absicherung Ihres Betriebs.

Branchenspezifische Leistungen unserer Betriebshaftpflicht im Überblick

Leistungen für das Baunebengewerbe
Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten bis 1 Mio. Euro inkl. 14 Tage Objektschutz
Nicht selbst fahrende Arbeitsmaschinen oder -geräte
Nicht zulassungspflichtige Kfz, selbst fahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und Anhänger
Montage, Installation, Wartung, Reparaturen auf fremden Grundstücken
Schäden an gemieteten Arbeitsmaschinen und -geräten bis 50.000 €
Tätigkeitsschäden beim Be- oder Entladen bis zu 1 Mio. Euro
Tätigkeitsschäden an Erdleitungen bis 1 Mio. Euro
Tätigkeitsschäden durch Unterfahren bzw. Unterfangen bis 1 Mio. Euro
Bearbeitungsschäden bis 1 Mio. Euro
Internetrisiko, Schäden durch Austausch, Übermittlung, Bereitstellung elektronischer Daten
 
Leistungen für Handel und Handwerk
Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten bis 1 Mio. Euro inkl. 14 Tage Objektschutz
Nicht zulassungspflichtige Kfz, selbst fahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und Anhänger
Gerüste, Arbeits- und Hubbühnen, Kräne und Winden
Tätigkeitsschäden beim Be- oder Entladen bis zu 1 Mio. Euro
Tätigkeitsschäden an Erdleitungen bis 1 Mio. Euro
Bearbeitungsschäden bis 1 Mio. Euro
Handel und Vertrieb von Produkten im Internet
Behandlung der Haut durch Permanent-Make-up
 
Leistungen für Büros und freie Berufe
Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten bis 1 Mio. Euro inkl. 14 Tage Objektschutz
Tätigkeitsschäden beim Be- oder Entladen bis zu 1 Mio. Euro
Tätigkeitsschäden an Erdleitungen bis 1 Mio. Euro
Internetrisiko, Schäden durch Austausch, Übermittlung, Bereitstellung elektronischer Daten
Gewerbliche Überlassung von Arbeitnehmern, z.B. Zeitarbeit
Auslieferung von Waren, auch Speisen und Getränke
 
Leistungen für Gaststätten und Beherbergung
Tätigkeitsschäden durch Unterfahren/Unterfangen bis 1 Mio. Euro
Auslieferung von Waren, auch Speisen und Getränke
Hoteleigene Sport- und Freizeiteinrichtungen, auch mit leichten Wellnessanwendungen
Säle für Veranstaltungen und eigene Veranstaltungen
Sachen der Restaurationsgäste bis 10.000 Euro
Inhaber von Verkaufsstellen, auch Marktstand
 
Leistungen für die Land- und Forstwirtschaft
Auslieferung von Waren, auch Speisen und Getränke
Inhaber von Verkaufsstellen, auch Marktstand
Ferien auf dem Bauernhof
Schankwirtschaft im landwirtschaftlichen Betrieb
Halten, Hüten und Verwenden von Nutz- und Zugtieren
Futtermittelerzeugung, sofern ohne Gewerbeanmeldung möglich
 

Spezieller Versicherungsschutz für weitere Branchen

Darüber hinaus bieten wir für weitere Betriebe und Berufsbilder besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen. Zum Beispiel für

  • Freizeit-, Kultur- und Sportbetriebe
  • Beförderungs- und Transportbetriebe
  • Bildung, Gesundheit und Soziales
  • Gewerbliche Tierhaltung und -zucht
  • Vereine
  • Gewerblicher Haus- und Grundbesitz
  • Gewerbliche Bauherrenhaftpflicht

Weitere Pluspunkte, die für unsere Betriebshaftpflicht sprechen

 

Sie erhalten umgehend Zugang zu unserem Dokumenten-Center

Ganz gleich, welche Versicherung Sie bei uns abschließen: Sobald Sie unser Kunde werden, erhalten Sie sofort Zugang zu unserer umfassenden juristischen Online-Datenbank.

Hier können Sie kostenlos rund 1.000 rechtlich geprüfte Musterdokumente zu unterschiedlichen Rechtsthemen gratis downloaden, individualisieren und sofort nutzen.

Darum zur ARAG

Wir stehen vor Ort an Ihrer Seite

Dank unserer zahlreichen Geschäftsstellen im gesamten Bundesgebiet finden Sie immer einen persönlichen Berater in Ihrer Nähe. Und wenn Ihnen der telefonische Kontakt lieber ist, erreichen Sie uns rund um die Uhr zum Festnetztarif!

Wir sind unabhängig

Die ARAG ist der größte Versicherer Deutschlands in Familienbesitz – und damit ganz und gar unabhängig. Als echtes Familienunternehmen handeln wir jederzeit vertrauenswürdig und verlässlich.

Wir sind international erfahren

Als unabhängiger Qualitätsversicherer bieten wir knapp sechs Millionen Kunden in 19 Ländern ausgezeichnete Versicherungen rund um die Themen Recht, Absicherung,
Gesundheit und Vorsorge.

So verhalten Sie sich im Schadensfall

0211 9890-1405 – Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Haben Sie einen Betriebshaftpflichtschaden verursacht, sollten Sie sich unverzüglich bei uns melden und den Schaden melden. Am schnellsten geht das telefonisch. Unsere Kollegen vom ARAG Schaden-Service helfen Ihnen schnell und unkompliziert.

Natürlich können Sie den Betriebshaftpflicht-Schaden auch online melden. Nutzen Sie dafür unser Schaden-Formular.

Andere Kunden interessierten sich auch für

Rechtsschutz rund um die DSGVO

Der Premium-Rechtsschutz für Selbstständige und Firmen mit Leistungen und Services für Ihre DSGVO-Sicherheit.

Betriebliche Krankenversicherung

Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) machen Sie sich stark für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.

ARAG Live-Chat

Sie haben eine Frage?
Unser Kundenservice hilft Ihnen im Live-Chat gerne weiter.

Kontakt & Services
  • Berater finden
    ARAG vor Ort

    Hier finden Sie unsere ARAG Geschäftsstellen in Ihrer Nähe oder die Kontaktdaten Ihres ARAG Beraters.

  • Rückruf-Service
    Rufen Sie uns an

    Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.
    7 Tage, 24 Stunden

    0211 98 700 700

    Sie möchten zurückgerufen werden?

    Wunschtermin vereinbaren

    Zum ARAG Rückruf-Service

  • Nachricht schreiben
    Schreiben Sie uns eine Nachricht

    Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Schreiben Sie uns gerne über unser verschlüsseltes Kontaktformular. So sind Ihre Daten geschützt und sicher.

  • Schaden melden
  • Alle Services im Überblick