Rahmenvertrag der Karneval-Versicherung

Absicherung für alle, die Karneval möglich machen.

Mit dem Rahmenvertrag profitieren Mitgliedsvereine von einem klar geregelten Versicherungsschutz – einheitlich, umfassend und speziell auf das bunte Vereinsleben abgestimmt.

Lächelnde Frau hält eine rote Drachenmaske vor ihr Gesicht in einem Vintage-Laden.

Unsere Leistungen für Vereine im Bund Deutscher Karneval

Als Verein im Bund Deutscher Karneval e.V. können Sie sich über die ARAG umfassend absichern. Die Landesverbände im BDK haben ebenso wie die überwiegende Anzahl der Regionalverbände Rahmenvereinbarungen, bzw. Gruppenverträge mit der ARAG vereinbart. Diese speziell für Vereine im BDK entwickelte Absicherung deckt praktisch den gesamten Vereinsbetrieb ab.

  • Pauschaler Versicherungsschutz als Veranstalter von Sitzungen und Umzügen.
  • Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Vertrauensschadenversicherung für den Verein und seine Mitglieder.
  • Unfallschutz für alle Mitglieder und Helfer bei Veranstaltungen einschließlich Wegerisiko - besondere Absicherung für den karnevalistischen Tanzsport.
  • Vier Versicherungen zum günstigen Pauschalbeitrag.

Die Rahmenversicherung deckt diese Bereiche ab

Haftpflicht

Wir schützen den Verein und seine Mitglieder vor Schadenersatzansprüchen.

Unfall

Absicherung für Mitglieder und Helfer einschließlich Wegerisiko.

Vertrauens­schaden

Wir ersetzen den Schaden, wenn Geldwerte wie Bargeld durch Vertrauenspersonen beispielsweise veruntreut werden.

Rechtsschutz

Wir schützen Ihr Recht als Verein und Ihre Mitglieder.

Wann greift die Versicherung?

Feste und Sitzungen

Wir versichern Ihre Veranstaltungen pauschal und decken wichtige Erweiterungen wie Mietsachschäden ab.

 

Umzüge

Ihr Verein ist bei der Teilnahme versichert. Eigene Umzüge sind bis zu festgelegten Gemeindegrößen pauschal eingeschlossen.

So nehmen Sie Ihre Karnevalsversicherungen in Anspruch

Schaden telefonisch melden unter 0211 963 1977 oder schnell und bequem online

Haftpflichtschaden melden

Kfz-Schaden melden

Sonstigen Schaden melden

Reicht der Schutz der Rahmenvereinbarung eigentlich aus?

Die weitreichende Absicherung über den BDK, bzw. seiner Landes- / Regionalverbände bietet eine umfangreiche Absicherung des satzungsgemäßen Vereinsbetriebs in den Sparten Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Vertrauensschaden. Zudem besteht für alle Mitglieder und Helfer bei Veranstaltungen fürsorglich eine Unfallversicherung, wenn einmal ein Unfall passiert. Der Schutz umfasst ebenso die Veranstaltung von öffentlichen Festveranstaltungen und Umzüge in Gemeindegrößen bis 100.000 Einwohner. Eigene Umzüge in Großstädten können zusätzlich eingeschlossen werden – ebenso bietet die ARAG Ihnen spezielle Absicherungen für Festkomitees.

Eine subsidiäre Kfz-Haftpflicht ist bereits in der Rahmenvereinbarung für zugelassene Zugmaschinen und Anhänger mit TÜV-Zulassung eingeschlossen. Für die erforderliche Kfz-Haftpflicht als Erstdeckung bieten wir Ihnen ebenso gute Sonderkonditionen.DIndividuelle Absicherungen der Vereine, z. B. Sachversicherungen für Gebäude und Vereinsinventar, sind nicht Gegenstand der Rahmenvereinbarung. Nachfolgende Zusatzangebote sind beispielsweise zu empfehlen:

 

So können sich Vereine zusätzlich absichern

  • Inventarversicherung: Ersetzt Schäden unter anderem durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl
  • Kfz-Haftpflichtversicherung: für Zugmaschinen und Anhänger Versicherungsschutz für Personen- und Sachschäden bei der Teilnahme an Umzügen
  • Vermögensschaden-Zusatzversicherung: Versicherungsschutz besteht bei fahrlässigen Pflichtverletzungen, die zu einem Vermögensschaden beim eigenen Verein führen
  • Kfz-Zusatzversicherung mit Rechtsschutz: Absicherung von Schäden an eingesetzten Pkw – egal ob auf dem Weg zum Training oder Vereinsauftritt: Mitglieder, deren Eltern und Ehrenamtliche sind für Ihren Verein viel unterwegs. Meistens im privaten Pkw. Umso wichtiger ist ein starker Versicherungsschutz im Schadensfall.

Sie haben weitere Fragen oder möchten sich beraten lassen?

Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Wo können wir noch besser werden?

Ihre Meinung ist uns wichtig: Sind Sie mit unserer Website zufrieden oder können wir unsere Online-Services und -Informationen noch verbessern? Schreiben Sie uns Ihr Feedback einfach an . Wir freuen uns auf Ihre konstruktiven Vorschläge!

Aus Tradition ausgezeichnet

Unsere Kunden über uns

Bewertungen (letzte 12 Monate)

Alle Bewertungen lesen
TÜV Saarland: Schaden-Service „Sehr gut“ (Kundenurteil 06/2023)

TÜV Saarland

6/2023

Unser ARAG Schaden-Service bekommt vom TÜV Saarland das Kundenurteil „Sehr gut“. Erfahren Sie mehr in der Übersicht unserer Auszeichnungen.