Höchste Kundentreue: ARAG ist die Nummer eins!
Für unsere Kunden geben wir alles. Deshalb sind wir besonders stolz darauf, im Branchen-Ranking „Kundenloyalität“ den 1. Platz in der Sparte „Versicherungen“ zu belegen.
Um zu ermitteln, wie treu die Kunden einer Marke sind, hat die renommierte Wirtschaftszeitung Handelsblatt gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Yougov insgesamt 29 Versicherer unter die Lupe genommen. Untersucht wurde außerdem, welche Anbieter die Loyalität der Kunden im Vergleich zum Vorjahr am stärksten steigern konnten.
Das Ergebnis bestärkt uns in unserem Anspruch, die Bedürfnisse unserer Kunden auch künftig an erste Stelle zu setzen.

„Sehr gut“, ARAG Schaden-Service!
Wie zufrieden sind Kunden mit dem ARAG Schaden-Service?
Um dies festzustellen, hat der TÜV Saarland eine Online-Befragung mit ARAG Kunden durchgeführt. Das Kundenurteil spricht für sich: Die Gesamtzufriedenheit mit den Serviceleistungen liegt bei rund 84 Prozent. Dafür wurde der ARAG Schaden-Service mit der Note „Sehr gut“ (1,6) ausgezeichnet. Da überrascht es keineswegs, dass uns über 61 Prozent der befragten Kunden weiterempfehlen würden.
Zu den wichtigsten Einzelkriterien, die in die Bewertung einflossen, zählten die „Bearbeitung und Regulierung insgesamt“, das „Einhaltung von Zusagen“, die „Zeitdauer bis zur Regulierung“ und „Kompetenz“.
Digitaler Champion 2023: ARAG!
Wie komfortabel ist die Kommunikation mit Versicherungsunternehmen im digitalen Zeitalter? Um dies herauszufinden, hat das Deutsche Kundeninstitut (DKI) im Auftrag von €uro am Sonntag die Beratungs- und Servicequalität namhafter Anbieter auf den Prüfstand gestellt. Untersucht wurden dabei die Kategorien Kundenservice, Sicherheit sowie der Umfang der digitalen Angebote, die mit 50 Prozent in die Bewertung eingeflossen sind. Insgesamt wurden über 200 Einzelkriterien berücksichtigt.
Das Ergebnis ist eindeutig: Die ARAG erzielte über 95 von 100 Punkten und wurde dafür als „Digitaler Champion“ ausgezeichnet. Dieser Erfolg bestärkt uns darin, unsere Kunden weiterhin mit smarten, zukunftsorientierten Digital-Lösungen zu unterstützen. Damit sie ihre Versicherungsangelegenheiten so einfach wie möglich erledigen können.
Versicherungsprodukt des Jahres 2022: ARAG Aktiv-Rechtsschutz mit Soforthilfe
Welches sind die Top-Versicherungskonzepte? Um das herauszufinden, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) 157 Versicherer zu ihren innovativsten Produkten kontaktiert und diese bewertet. Der ARAG Aktiv-Rechtsschutz mit Soforthilfe konnte dabei richtig punkten – und erhielt deshalb die Auszeichnung „Versicherungsprodukt des Jahres 2022“.
Insgesamt wurden 40 Versicherungsprodukte eingereicht, die von Januar 2021 bis Dezember 2022 auf dem deutschen Markt eingeführt oder optimiert wurden (beziehungsweise noch werden). Die Bewertung erfolgte im Hinblick auf Innovation und Nutzen: Beide Kriterien flossen zu je 50 Prozent in die Gesamtbewertung ein.
Bestnote für den ARAG Rechtsschutz!
Auf dem Prüfstand: Gemeinsam mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) hat das namhafte Wirtschaftsmagazin Focus-Money 14 Rechtschutz-Versicherer mit insgesamt 26 Tarifvarianten einem kritischen Check unterzogen.
Unter den Rechtsschutz-Policen ohne Selbstbeteiligung erzielte der ARAG Rechtsschutz die bestmögliche Note und wurde dafür als „Beste Rechtsschutz-Versicherung“ ausgezeichnet.
Die Bewertung erfolgte anhand von 35 Einzelkriterien. So wurden unter anderem die Tarif- und Versicherungsbedingungen einschließlich der Deckungssummen sowie die angebotenen Serviceleistungen untersucht.
Produkt des Monats: ARAG Rechtsschutz mit Soforthilfe
Rechtliche Unterstützung auch bei vorvertraglichen Rechtsfällen –
mit dem Aktiv-Rechtsschutz mit Soforthilfe hat die ARAG ein zukunftsweisendes Versicherungskonzept geschaffen, das im Markt so einzigartig ist. Dafür wurde die Innovation jetzt von FOCUS MONEY-Versicherungsprofi als „Produkt des Monats“ ausgezeichnet. Neben dem außergewöhnlichen Konzept hob das Fachmedium besonders die ständige Erreichbarkeit der ARAG Experten sowie die Rückwärtsdeckung zur außergerichtlichen Unterstützung hervor – ein Novum.
„Mit dieser wegweisenden Lösung verschaffen wir den Menschen noch besser und einfacher Zugang zu ihrem Recht“, erklärt Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied für Vertrieb, Produkt und Innovation bei der ARAG SE.
ARAG Premium-Rechtsschutz: doppelter Testsieger bei der Finanztest
Der ARAG Privat-Rechtsschutz konnte jetzt gleich zweifach punkten: Sowohl unsere Premium-Variante als auch der Tarif Premium Flex wurden von der Finanztest mit der besten Note (1,9) ausgezeichnet – und zählen damit zu den Testsiegern. Das Magazin der unabhängigen Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hatte die Rechtsschutz-Lösungen namhafter Versicherungen für die Lebensbereiche Privat, Beruf und Verkehr auf den Prüfstand gestellt.
Die Bewertung erfolgte zu 90 Prozent auf Basis des Leistungsumfangs, 10 Prozent entfielen darauf, wie verständlich das „Kleingedruckte“ ist. Das Ergebnis bestätigt uns erneut darin, weiterhin konsequent auf Leistungsstärke und Transparenz zu setzen
Platz 1 in der privaten Krankenversicherung
Unser Tarif MedBest macht seinem Namen alle Ehre: Er wurde im Versicherungstest des Handelsblatts mit der Note „Sehr Gut“ ausgezeichnet. Damit sind wir stolzer Testsieger in der Kategorie Krankenvollversicherung Topschutz. Insgesamt 24 Versicherer waren im Test. Neben den Leistungen des Tarifs wurden auch der Beitrag und die Finanzstärke der Unternehmen überprüft.
ARAG Rechtsschutz mit Soforthilfe: Versicherungsinnovation des Jahres
Diese Rückwärtsversicherung ist die Nummer eins! Der Münchener Finanzen Verlag wollte herausfinden, welche Versicherungen mit Ideen und Lösungen neue Wege gehen. Das Ergebnis: Der ARAG Rechtsschutz mit Soforthilfe wurde als „Versicherungsinnovation des Jahres 2023“ mit dem begehrten Goldenen Bullen ausgezeichnet. Denn die smarte Lösung verzichtet nicht nur auf Wartezeit, sondern kann sogar rückwirkend abgeschlossen werden – laut Jury „ein absolutes Novum im Markt“.
„Gerade in der heutigen Zeit muss sich eine Versicherung immer neu erfinden, um die Kundenbedürfnisse optimal zu erfüllen“, erklärt Jurymitglied Dirk Rathjen, Vorstand des Instituts für Vermögensaufbau. „Die ARAG zeigt, welche Innovationen möglich sind.“
„Sehr gut“, ARAG Haftpflicht!
Die „Stiftung Warentest“ wollte wissen: Welches sind die besten Haftpflichtversicherungen für Familien? Um dies festzustellen, hat die gemeinnützige deutsche Verbraucherorganisation fast 400 Tarife von rund 100 Versicherern unter die Lupe genommen. In dem umfangreichen Test wurde die ARAG Privathaftpflicht Premium mit der Note „Sehr gut (0,7)“ ausgezeichnet – ein Top-Ergebnis.
Berücksichtigt wurden nur Angebote von Jahresverträgen mit mindestens 10 Millionen Euro Versicherungssumme ohne generelle Selbstbeteiligung. Maßstab bei der Bewertung waren die Musterbedingungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Focus fährt auf ARAG E-Bike-Versicherung ab
Welche E-Bike-Versicherungen sind im Schadenfall fair und sicher?
Um dies herauszufinden, hat Focus E-Bike den Service der 26 größten und wichtigsten Anbieter untersuchen lassen. Dazu befragte das unabhängige Analyse- und Beratungsinstitut Service Value in einer repräsentativen Online-Studie insgesamt 1.689 Privatpersonen zu 23 Service- und Leistungsmerkmalen. Auch die emotionale Bindung und die Loyalität gegenüber dem Versicherer sowie die Bereitschaft zur Weiterempfehlung flossen in die Bewertung ein.
Die ARAG Fahrrad-Versicherung konnte gleich zwei Top-Ergebnisse einfahren. So erzielten wir nicht nur das beste Gesamturteil, sondern überzeugten auch mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis – ein sattelfester Erfolg!