Elektronikversicherung für Vereine
Damit der Spieltag nicht am Kabel scheitert.
Vom Computer über die Telefonanlage bis hin zum komplexen Sicherheitssystem. Wie bieten individuelle Lösungen – auch für Ihren Verein.

Damit schnell wieder alles läuft
Wenn Rechner oder Server abstürzen oder die Anzeigetafeln ausfallen, ist das nicht nur ärgerlich – der fehlende Zugriff auf Daten kann teuer werden. Umso wichtiger, dass alles schnell wieder ans Laufen kommt. Die Kosten z. B. für Mehrkosten für gemietete Fremdanlagen und externe Dienstleistungen deckt die Elektronikversicherung.
Vorteile der Elektronikversicherung für Ihren Verein
Das ist mit unserer Elektronikversicherung abgedeckt
Leistungen der Elektronikversicherung für Vereine im Detail
|
Versicherte Sachen |
Leistungsumfang |
|---|---|
|
Daten-/Kommunikations- und Bürotechnik selbstgenutzte Hardware |
bis zur Versicherungssumme Selbstbeteiligung 100 € |
|
Mess- und Prüftechnik, Prozessrechner, Kassen und Waagen selbstgenutzte Hardware |
bis zur Versicherungssumme Selbstbeteiligung 100 € |
|
Außenversicherung Daten-/Kommunikations- und Bürotechnik Geltungsbereich: in der Europäischen Union (EU), Schweiz und Norwegen
|
bis 25.000 € Selbstbeteiligung bei Schäden durch Diebstahl/Plünderung: 25 % bzw. mindestens 100 € |
|
Dekontaminations- und Entsorgungskosten als Leistungsergänzung ohne Mehrbeitrag inklusive* Wir übernehmen zusätzlich die Aufwendungen auf erstes Risiko im Rahmen der Schadenbehebung.
|
bis 25.000 € |
Noch Fragen zur Elektronikversicherung für Vereine?
Über eine Elektronikversicherung für Vereine sollten Sie nachdenken, wenn durch einen Schadenfall hohe Kosten entstehen. Der Schutz erstreckt sich auch auf Leihgeräte.
Stimmt. Doch ergänzend zur Inventarversicherung des Sport-Vereinsschutzes, die elektronische Anlagen gegen die Grundgefahren (Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm / Hagel und Unbenannte Gefahren) absichert, deckt die Elektronikversicherung zusätzlich spezielle Risiken ab. So sind bei der Elektronikversicherung Schäden durch Fahrlässigkeit, Fehlbedienung, Sabotage, einfachen Diebstahl oder Kurzschluss gedeckt.
Ihr Versicherungsbüro kontaktieren
Lassen Sie sich einen Termin bei Ihrem Versicherungsbüro geben. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot, das sie direkt annehmen können.
Versicherungsbüro vor OrtHaben Sie einen Elektronikschaden, sollten Sie sich unverzüglich bei uns melden und den Schaden melden. Am schnellsten geht das telefonisch. Unsere Kollegen vom ARAG Schaden-Service helfen Ihnen schnell und unkompliziert.
Tel: 0211 98901405
Natürlich können Sie den Elektronikschaden auch online melden.
Zum Schaden-Formular