Vermieterrechtsschutz
Vermieten mit Weitblick statt mit Risiko.
Mietausfall, Räumung oder Streit mit Mietern? Wir sichern Sie rechtlich und finanziell ab.
Jetzt Beitrag berechnen Beraten lassen
Vermieterrechtsschutz, der Ihre Position stärkt
Vermieten bringt Verantwortung mit sich. Manchmal aber auch Konflikte wie ausbleibende Miete, Streit um Nebenkosten oder rechtliche Auseinandersetzungen mit Mietern. Der ARAG Vermieterrechtsschutz macht Sie in solchen Fällen handlungsfähig. Rechtlich abgesichert, finanziell vorbereitet und professionell unterstützt.
Vorteile vom ARAG Vermieterrechtsschutz
Zuverlässiger Rechtsschutz für Vermieter und transparente Beratung für die typischen Herausforderungen im Vermieteralltag.
Vermieterrechte durchsetzen – ohne finanzielles Risiko
Mietstreitigkeiten zählen zu den häufigsten Fällen vor Gericht und können langwierig, teuer und nervenaufreibend sein.
Vermieterrechtsschutz: 3 Tarife im Überblick
Der ARAG Vermieterrechtsschutz bietet starke Leistungen in drei Tarifen – alle mit unbegrenzter Versicherungssumme. Finden Sie den Schutz, der zu Ihrem Risiko passt und zu Ihrer Vorstellung von Sicherheit.
Basis ab 4,20 € mtl. Beitrag berechnen |
Komfort ab 6,70 € mtl. Beitrag berechnen |
Premium ab 11,75 € mtl. Beitrag berechnen |
|
---|---|---|---|
Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz |
gerichtlich mitversichert |
|
|
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz |
gerichtlich mitversichert |
|
|
Straf-Rechtsschutz |
gerichtlich mitversichert |
|
|
Steuer-Rechtsschutz |
gerichtlich mitversichert |
|
|
Außergerichtliche Tätigkeiten des Anwalts |
|
|
|
Mobiler Anwalt (Besuch bei Ihnen zu Hause) |
|
|
|
Online-Forderungsmanagement |
|
|
|
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht |
|
|
|
Verwaltungs-Rechtsschutz |
|
|
|
Opfer-Rechtsschutz |
|
|
|
Sofortschutz für Mietverträge, die bis zu 3 Monate vor Vertragsbeginn geschlossen wurden |
|
|
|
Verzicht auf Abzug der Selbstbeteiligung, sofern der Rechtsschutzfall mit einer anwaltlichen Erstberatung erledigt ist |
|
|
|
Verzicht auf die Einrede der Vorvertraglichkeit, wenn der Vertrag 5 Jahre besteht |
|
|
|
Übergabeprotokoll bei Ein- und Auszug (2 Stück pro Jahr, je versicherter Wohn- und Gewerbeeinheit) |
|
|
|
Bauherren-Rechtsschutz |
|
|
|
Mietausfallschutz für vermietete Wohneinheiten, für 6 oder 12 Monate |
|
|
|
Services im Vermieterrechtsschutz, die wirklich weiterhelfen

Rechtssichere Dokumente für Vermieter
In unserem umfangreichen Rechtsportal ARAG Online Rechts-Service finden Sie Musterschreiben und -verträge zu den wichtigsten grundlegenden Rechtsfragen, die Sie kostenlos nutzen können.

Rund um die Uhr Anwaltstelefon
JuraTel verbindet Sie 24/7 direkt mit einem auf das Rechtsgebiet spezialisierten Anwalt. Bei Fragen zu Bau-, Miet- und Immobilienrecht und sogar in Steuersachen ist Rechtssicherheit nur einen Anruf entfernt.

Konflikte lösen durch Mediation
Klären Sie Streit, bevor er in einem Machtkampf eskaliert. In vielen Fällen reicht ein vermittelndes Gespräch mit Substanz. Wir organisieren das neutral und professionell.
Noch mehr drin für Vermieter
Typische Streitfälle und wie Vermieterrechtsschutz hilft
Noch Fragen zum Rechtsschutz für Vermieter?
Hier finden Sie alles Wichtige rund um Wartezeit, Kosten und Abschluss.
Wie die ARAG Vermieter mit ihrer Rechtsschutzversicherung schützt.
Versicherungsbedingungen (4.3 MB)Ausgewählte Leistungen und Services vom Rechtsschutz für Vermieter stehen Ihnen sofort nach Vertragsbeginn zur Verfügung. Für andere gelten Wartezeiten zwischen drei und sechs Monaten.
Ohne Wartezeit
- telefonische Rechtsberatung (JuraTel)
- Online-Rechts-Service mit Musterschreiben und Vorlagen
- Mediation zur außergerichtlichen Konfliktlösung
- Steuer-Rechtsschutz
- Straf-Rechtsschutz
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Drei Monate Wartezeit
- Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz
- Verwaltungs-Rechtsschutz
- Rechtsschutz im Zusammenhang mit einmaligen Erschließungs- und Anliegerabgaben
- Rechtsschutz in Enteignungs-, Planfeststellungs- und Flurbereinigungsverfahren
Sechs Monate Wartezeit
- Bauherren-Rechtsschutz
Ja. Wenn ein Mieter trotz Kündigung nicht auszieht, unterstützen wir Sie umfassend und übernehmen die Kosten für:
- Anwalt
- Gerichtsverfahren
- Vollstreckung der Räumung
- Ausräumen, Abtransportieren und Einlagern des Inventars
Noch besser: In den Komfort- und Premiumtarifen können Sie zusätzlich eine Mietausfall-Absicherung vereinbaren. Damit erhalten Sie bis zu 12 Monatsmieten inklusive Nebenkosten ersetzt (ab dem Zeitpunkt der Kündigung, wenn Mietnomaden nicht zahlen und nicht räumen).
Das kommt ganz darauf an. Die Absicherung einer kleinen Garage ist natürlich günstiger als die eines Mehrfamilienhauses mit zwölf Wohneinheiten. Auch die Mieteinnahmen sind relevant für die Berechnung der Beiträge. Je höher die Bruttojahresmiete, desto größer ist das wirtschaftliche Risiko im Schadensfall und damit der Absicherungsbedarf.
Neben den vermieteten Objekten spielt der gewünschte Leistungsumfang eine Rolle bei den Kosten des Vermieterrechtsschutzes.
Diese drei Tarife stehen Ihnen zur Wahl:
- Basis – günstige Grundabsicherung, bei der Anwalts- und Gerichtskosten übernommen werden, wenn Sie Ihr Recht vor Gericht durchsetzen müssen.
- Komfort – unsere preiswerte Empfehlung, die zusätzlich außergerichtliche Anwaltskosten und Forderungsmanagement bei Mietrückständen abgedeckt.
- Premium – das volle Leistungspaket. Hier sind Bauherren-Rechtsschutz, Absicherung bei Handwerkerkonflikten und vieles mehr enthalten.
Ganz genau und mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren individuellen Vermieterrechtsschutz in unserem Online-Rechner konfigurieren. Dort werden Ihnen die Kosten transparent angezeigt.
Nein, die Beiträge für den Vermieterrechtsschutz dürfen nicht über die Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden. Rechtsschutzversicherungen gelten als Teil Ihrer privaten Absicherung.
Ja, die Kosten für den Vermieterrechtsschutz sind in der Regel in voller Höhe als Werbungskosten steuerlich absetzbar und können in der Anlage V Ihrer Steuererklärung angegeben werden.
Ja, der Rechtsschutz für Vermieter unterstützt Sie, wenn Sie eine Eigenbedarfskündigung aussprechen und es zum Streit mit dem Mieter kommt. Der Eigenbedarf muss allerdings glaubhaft und nachvollziehbar begründet sein, zum Beispiel zur Eigennutzung durch nahe Angehörige.
Nein, der Vermieterrechtsschutz gilt nicht rückwirkend. Er greift nur für Streitfälle, die nach Vertragsbeginn entstehen. Bereits bekannte oder laufende Konflikte sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Aber viele präventive Serviceleistungen der ARAG können Sie sofort nutzen. Dazu gehören:
- telefonische Beratung durch Rechtsanwälte
- Anwalts-Chat für alle Rechtsgebiete
- außergerichtliche Schlichtung durch Mediation
- Musterschreiben und -verträge zu den wichtigsten grundlegenden Rechtsfragen
- Online-Vertragscheck
Es ist ganz einfach: Wann immer Sie eine rechtliche Frage haben oder ein Rechtsstreit droht, können Sie unseren Rechts-Service jederzeit anrufen.
Natürlich können Sie Ihren Rechtsschutz-Fall auch online melden.
Zum Schaden-FormularDarum zur ARAG
Mehr als 13 Millionen Kundinnen und Kunden haben sich entschieden: Für eine Rechtsschutzversicherung, die Haltung zeigt.
Seit rund 90 Jahren kämpfen wir dafür, dass Recht kein Zufall ist.
In 19 Ländern sorgen wir dafür, dass Gerechtigkeit greifbar bleibt.
Als unabhängiges Familienunternehmen mit Werten schützen wir, was zählt.
Sichern Sie jetzt, was Ihnen gehört
Was auch kommt: Sie müssen es nicht allein durchstehen. Der ARAG Vermieterrechtsschutz steht hinter Ihnen – mit Expertise, Ausdauer und dem klaren Ziel, Ihr Recht durchzusetzen.