- Hajo Brumund
Hajo Brumund

Rechtsanwalt und Partner
03.01.2023
Hajo Brumund
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt und Partner, rbo-Rechtsanwälte und Notarin GbR
- ARAG Partneranwalt & Verkehrsrechts-Experte
- Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2014
Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt 1998 setze ich mich für die Rechte meiner privaten und gewerblichen Mandanten ein. Seit 2014 bin ich Fachanwalt für Verkehrsrecht und bilde mich selbstverständlich mehrfach im Jahr fort, um auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung zu bleiben.
Seit vielen Jahren arbeite ich mit Kfz-Werkstätten und Sachverständigen zusammen, um die Interessen von Unfallopfern sowohl außergerichtlich, als auch gerichtlich zu vertreten. Daneben vertrete ich sowohl gewerbliche als auch nichtgewerbliche Kunden in kauf- und leasingrechtlichen Angelegenheiten.
Im Vordergrund steht für mich, einen teuren und belastenden Gerichtsprozess, zu vermeiden. Meinen Mandanten zu helfen ist nicht nur ein Beruf für mich, sondern eine echte Berufung. Dabei bediene ich mich aller zur Verfügung stehenden digitalen Hilfsmittel, um Reaktions- und Bearbeitungszeiten so kurz wie möglich zu halten.
Integration von Social Plugins
Damit Sie spannende Inhalte schnell und einfach mit anderen teilen können, binden wir auf unseren Seiten zeitweise Social Plugins von Facebook und Twitter ein. In der Regel führt der Aufruf einer Seite mit einem solchen Plugin in Ihrem Browser zum Aufbauen einer direkten, kurzen Verbindung mit dessen Servern. Dies dient in erster Linie dazu, den Inhalt des Plugins darzustellen. In diesem Fall erfährt der Anbieter des Sozialen Netzwerks Ihre IP-Adresse. In der Praxis ist Ihnen diese IP-Adresse namentlich nicht ohne weiteres zuzuordnen. Sind Sie aber gleichzeitig bei einem der Anbieter angemeldet, kann dieser ein Surfprofil von Ihnen erstellen. Unter bestimmten Umständen kann der Plattformanbieter hierbei ein Cookie auf Ihrem Rechner speichern. Ob Sie diese Cookies zulassen wollen, entscheiden Sie über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers.
Zwei Clicks für mehr Datenschutz
Daher schützen wir Ihre Privatsphäre durch ein zweistufiges Verfahren, das eine Übermittlung persönlicher Daten nur durch Ihre explizite Zustimmung zulässt. Somit werden beim normalen Seitenaufruf keine Daten an Facebook und Co. übermittelt.
Und so funktioniert es
Erst durch Aktivierung des ausgewählten Buttons wird eine Verbindung mit den Betreibern der entsprechenden Sozialen Netzwerke hergestellt. Eine Empfehlung kann dann durch den zweiten Click an Facebook oder Twitter übermittelt werden. Dies geschieht bei Facebook direkt, bei Twitter dagegen kann die Empfehlung in einem Popup-Fenster noch bearbeitet werden. Die Zustimmung gilt immer nur für die aktuell aufgerufene Seite.