Das kostet Ihr Recht
Gerichtsgebühren, Rechtsanwaltskosten – das kann bei einem Rechtsstreit auf Sie zukommen.
Einen Notfallausweis sollte jeder ständig bei sich tragen. Denn dieses kleine Dokument wird lebenswichtig, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, dem Arzt oder dem Rettungsteam wichtige Auskünfte zu erteilen. Der Ausweis ist in neun Sprachen abgefasst und ideal für Reisen. Legen Sie ihn am besten zu Personalausweis und Führerschein.
Der Notfallausweis liefert Informationen über
Fragen Sie in Ihrer ARAG Geschäftsstelle nach dem Ausweis. Ansprechpartner finden
Oder schreiben Sie an
Dank vielfältiger medizinischer Fortschritte liegen die Erfolgsraten für transplantierbare Organe heute sehr hoch. Aber der Bedarf übersteigt die Zahl der Spenden. Wenn Sie bereit sind, Organe zu spenden, dokumentieren Sie dies am besten in einem Organspendeausweis und informieren Sie Ihnen nahe stehende Menschen. So schaffen Sie Klarheit und ersparen Ihren Angehörigen eine große Belastung. Den Organspendeausweis gibt es in Apotheken oder bei Ärzten. Oder zum Download auf dieser Seite.
In Papierform können Sie die Broschüre zur Organspende über Ihre ARAG Geschäftsstelle beziehen. Hier finden Sie Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe.
Hier geht es weiter