
Landwirtschaftsrechtsschutz
Mit unserem Landwirtschaftsrechtsschutz kann Ihr Betrieb gedeihen, ohne dass Sie sich mit rechtlichen Dingen befassen müssen.
Jetzt Beitrag berechnenSpannen Sie uns für Ihr Recht ein
Sie sollen ernten, was Sie säen! Deshalb sichert unser Landwirtschaftsrechtsschutz nicht nur Ihr Kerngeschäft als Landwirt oder Forstwirt ab, sondern auch die Nebenbetriebe und Ihre Familie. Ihr privates Recht schützen wir direkt mit. Damit Sie Ihrer Arbeit unbeschwert nachgehen können – ob im Hofladen, in der eigenen Käserei, auf dem Reiterhof mit Café oder bei der Energie-Erzeugung.
Unsere Spezialisten in Ihrer Region beraten Sie rund um die passende Absicherung

Damit wahren wir Ihr gutes Recht als Landwirt
- Agrarbetrieb-Rechtsschutz Wir unterstützen Sie bei allen unmittelbar mit dem Betrieb zusammenhängenden Rechtsstreitigkeiten – z. B. bei Schadenersatzforderungen, Streit um die Nichtanerkennung der Betriebskosten oder dem Vorwurf, dass Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten werden.
- Arbeitgeber-Rechtsschutz Bei arbeitsrechtlichen Konflikten mit Ihren Mitarbeitern stehen wir Ihnen zur Seite – von Abmahnung und Kündigung bis hin zum Streit um die Aufhebungsvereinbarung.
- Firmenfahrzeuge-Rechtsschutz Sämtliche Kraftfahrzeuge Ihres Agrarbetriebs sind rechtlich abgesichert. Beispielsweise bei Streit um Reparatur, Leasing oder Führerscheinentzug.
- Gewerbeimmobilie-Rechtsschutz Dieser Leistungsbaustein unserer Landwirtschaftsrechtsschutzversicherung gilt für Sie als Eigentümer oder Pächter der selbst genutzten Hofgebäude. Sei es bei Konflikten um Grundbuch, Steuer oder Nebenkosten.
Wir stehen vor Ort an Ihrer Seite
Dank unserer zahlreichen Geschäftsstellen im gesamten Bundesgebiet finden Sie immer einen persönlichen Berater in Ihrer Nähe. Und wenn Ihnen der telefonische Kontakt lieber ist, erreichen Sie uns rund um die Uhr zum Festnetztarif!
Wir sind unabhängig
Die ARAG ist der größte Versicherer Deutschlands in Familienbesitz – und damit ganz und gar unabhängig. Als echtes Familienunternehmen handeln wir jederzeit vertrauenswürdig und verlässlich.
Wir sind international erfahren
Über 85 Jahre Erfahrung im Rechtsschutz – das macht uns in Deutschland so schnell keiner nach. International setzen wir ebenfalls Maßstäbe: Als weltweit größter Rechtsschutzversicherer sind wir in insgesamt 19 Ländern aktiv. Und Sie profitieren davon! Wo auch immer auf der Welt Sie Unterstützung benötigen: Wir vermitteln Ihnen anwaltliche Hilfe.

Von Hofladen bis Mastbetrieb
Auch mit Ihren wirtschaftlichen Aktivitäten außerhalb des Kerngeschäfts schaffen Sie Werte. Tag für Tag. Unser Rechtsschutz für Landwirte sichert deshalb auch Ihre Nebenbetriebe rechtlich ab – mit dem gleichen Leistungsumfang wie im Rechtsschutz für Ihren eigentlichen Agrarbetrieb. Das rechnet sich für Sie: Nur für gewerbesteuerpflichtige Nebenbetriebe zahlen Sie zusätzlich. Der Betrag richtet sich individuell nach dem jeweiligen Umsatz.
Wir übernehmen für Sie Anwalts- und Gerichtskosten:
- in Europa unbegrenzt
- bis 100.000 Euro weltweit
Zusätzlich geben wir für Strafkautionen zinslose Darlehen:
- in Europa bis 200.000 Euro
- weltweit bis 100.000 Euro
Starker Schutz für Sie und Ihre Familie
Hof und Familie sind meist eng verbunden. Deshalb schließt unser Landwirtschaftsrechtsschutz Ihre Familie mit ein. Damit genießen nicht nur Sie selbst weitreichende Rechtssicherheit in den Bereichen Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr, sondern auch die Menschen, die Ihnen am meisten am Herzen liegen.
Versichert sind Sie, Ihr Lebenspartner und Ihre minderjährigen Kinder. Außerdem Ihre volljährigen Kinder, die noch keinen Lebenspartner haben – bis sie berufstätig sind und selbst verdienen. Schließlich mit Ihnen verwandte oder verschwägerte Personen, die bei Ihnen wohnen und gemeldet sind. Und in der Nähe Ihres Hofes lebende Mitinhaber, Hoferben oder Altenteiler.

Als Landwirt oder Forstwirt haben Sie alle Hände voll zu tun. Von früh bis spät. Einen vereinnahmenden Rechtsstreit können Sie da nicht auch noch gebrauchen. Keine Sorge: Mit unserem Landwirtschaftsrechtsschutz können Sie gelassen bleiben. Denn wir tragen die Kosten, wenn Sie Konflikte schnell beilegen oder Ihr gutes Recht durchsetzen wollen. In diesen Situationen sind wir für Sie da:
- Agrarbetrieb-Rechtsschutz Der Tierarzt hat einen Fehler gemacht: Ein Zuchtbulle stirbt. Sie fordern, dass Ihnen der entstandene Schaden ersetzt wird.
- Arbeitgeber-Rechtsschutz Die Bezahlung von Erntearbeitern führt zu einem Konflikt. Wir empfehlen Ihnen einen entsprechend spezialisierten Anwalt, der Sie individuell berät – und Ihre Interessen auch vor Gericht fachkundig vertritt.
- Firmenfahrzeuge-Rechtsschutz Nach einer Reparatur fällt die Erntemaschine aus. Sie klagen gegen die Werkstatt.
- Gewerbeimmobilie-Rechtsschutz Ihre Pacht soll unangemessen erhöht werden. Sie möchten den Konflikt schnell lösen. Auf Ihren Wunsch vermitteln und bezahlen wir einen Mediator, der Ihnen hilft eine für beide Seiten faire Lösung zu erreichen.
- Privat-Rechtsschutz Ihr Sohn macht eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Es gibt Probleme mit dem Ausbildungsvertrag. Wir übernehmen das Honorar eines auf Fälle wie diesen spezialisierten Anwalts (nach der Gebührenordnung).


Wer kann den Rechtsschutz für Landwirte abschließen?
- Inhaber oder Pächter eines landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Betriebes, die diesen selbst bewirtschaften
- Mitglieder einer landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft oder der Gartenbauberufsgenossenschaft
- Diese Voraussetzungen gelten auch für Weinbaubetriebe und Gartenbaubetriebe sowie für Baumschulen
Wie hoch ist mein Beitrag für den Landwirtschaftsrechtsschutz?
Fairer geht es nicht: Große Betriebe zahlen höhere, kleinere Betriebe niedrigere Beiträge. Für Ihren Kernbetrieb berechnen wir diese entsprechend der bewirtschafteten Fläche nach Hektar. Sie haben auch selbst Einfluss darauf, wie viel Sie zahlen: Wenn Sie sich für eine Selbstbeteiligung (150, 250, 500 oder 1.000 Euro) entscheiden, reduziert sich Ihre Beitragshöhe.
Welche Nebenbetriebe kann ich über den Landwirtschaftsrechtsschutz versichern?
Ihre Nebenbetriebe leisten einen Beitrag zu Ihrem wirtschaftlichen Wachstum. Ein guter Grund, diese rechtlich zu schützen! Folgende Arten von Nebentrieben können Sie als Landwirt oder Forstwirt über unsere Landwirtschaftsversicherung absichern – inklusive Firmen-Vertrags-Rechtsschutz:
- Einzelhandel (Hofladen, Brennerei, Molkerei/Käserei, Metzgerei/Fleischerei/Schlachterei, Bäckerei/Konditorei, Baumschule, Gärtnerei, Torfgewinnung)
- Agrartourismus (Gaststätte, Campingplatz, Reiterhof, Café, Hotelbetrieb, Einstallung)
- Landwirtschaftlicher Lohnbetrieb (Holzfäller, Maschinenpark)
- Mastbetrieb (Mästerei, Geflügelfarm, Tierzucht, Fischerei)
- Photovoltaik (Photovoltaikanlage)