ARAG.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Mehr zu Cookies
Zum Hauptinhalt Zur Suche Zur Kontaktseite Zur Sitemap
  • Startseite

  • Versicherungen

    • Rechtsschutzversicherung

      • Privatrechtsschutz

      • Verkehrsrechtsschutz

      • Mietrechtsschutz

      • Recht und Heim

      • Vermieterrechtsschutz

      • Arbeitsrechtsschutz

      • Internet-Rechtsschutz

      • JuraCheck

      • Firmenrechtsschutz

      • mehr

    • Haftpflichtversicherungen

      • Privathaftpflicht

      • Tierhalterhaftpflicht

        • Hundehaftpflicht

        • Pferdehaftpflicht

        • mehr

      • Recht und Heim

      • Kfz-Versicherung

      • Sport-Haftpflicht

      • DSV-Skiversicherung

      • Betriebshaftpflicht

      • mehr

    • Hausrat

      • Hausratversicherung

      • Fahrradversicherung

      • Wohngebäudeversicherung

      • Recht und Heim

      • Glasversicherung

      • Elektronikversicherung

      • Haus- und Wohnungs-Schutzbrief

      • mehr

    • Unfall

      • Unfallversicherung

      • Unfallversicherung für Kinder

      • Unfallversicherung für Senioren

      • Alltagshelfer

      • Unfall-Schutzbrief

      • Existenz-Schutz

      • mehr

    • Gesundheit

      • Zahnzusatzversicherung

      • Krankenhaus­zusatz­versicherung

      • Auslandsreise-Krankenversicherung

      • Private Krankenversicherung

      • Ambulante Zusatzversicherung

      • Vorsorge Zusatzversicherung

      • Krankentagegeld

      • Krankenversicherung für Beamte

      • Heilbehandlung nach dem Kostenerstattungsprinzip

      • Krankenzusatzversicherung für Kinder

      • Angebote für Firmen

      • Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit

      • mehr

    • Pflegezusatzversicherung

      • Pflegekostenversicherung

      • Pflegetagegeldversicherung

      • Pflege-Bahr

      • mehr

    • Schutzbriefe

      • Top-Schutzbrief

      • Unfall-Schutzbrief

      • Haus- und Wohnungs-Schutzbrief

      • mehr

    • Firma und Gewerbe

      • Gewerberechtsschutz

        • Firmenrechtsschutz

        • Verkehrsrechtsschutz

        • Internet-Rechtsschutz

        • JuraCheck

        • Fahrer-Rechtsschutz

        • Manager-Rechtsschutz

        • Rechtsschutz für Ärzte und Heilberufe

        • Landwirtschaftsrechtsschutz

        • Rechtsschutz für die Gewerbeimmobilie

        • mehr

      • Gewerbehaftpflicht

        • Betriebshaftpflichtversicherung

        • Umwelthaftpflichtversicherung

        • Umweltschadenversicherung

        • mehr

      • Forderungsmanagement

      • Geschäftsversicherung

        • Elektronikversicherung

        • Inhaltsversicherung

        • Werkverkehrsversicherung

        • mehr

      • Ertragsausfallschutz

        • Betriebsschließung

        • Betriebsunterbrechung

        • mehr

      • Betriebliche Altersvorsorge

      • Gruppenversicherung

      • mehr

    • Vereine und Verbände

      • Sportversicherung

      • Für Karnevalsvereine

      • Für Chorvereine

        • Vereinsreiseschutz

        • mehr

      • Für Neukunden

      • mehr

    • Versicherungen im Überblick

  • Service

    • Kundenservice

      • ARAG Online Rechts-Service

      • Schadensmeldung und Leistungsantrag

      • Änderungsmeldungen

      • Finanzamtsbescheinigung

      • Sicherheits-Check für Haus und Wohnung

      • Fonds-Informationen

      • JuraCheck-Services

      • Forderungsmanagement

      • Wallet-Card

      • Teleclinic

      • Firmenkunden

      • GesundheitsApp

      • Nebenkostenabrechnung

      • Kündigung

      • mehr

    • Infos und News

      • Rechtstipps und Gerichtsurteile

      • Online-Newsletter

      • Broschüren

      • Kundenmagazin

      • Auf ins Leben

      • Webcam

      • mehr

    • Service-Rechner

      • Unterhaltsrechner

      • Prozesskostenrechner

      • Frankfurter Tabelle

      • Bußgeldrechner

      • mehr

    • Für Rechtsanwälte

      • Services im Überblick

      • Schadenmeldung für Rechtsanwälte

      • Schadenstatus

      • mehr

    • Für Vertriebspartner

      • ABACUS Download

      • mehr

    • Kontakt

    • Anwaltssuche

    • Service im Überblick

  • Auf ins Leben

    • Arbeitsrecht

    • Erben

    • Geburt

    • Internetrecht

    • Mietrecht

    • Rechtsanspruch Kita

    • Ruhestand

    • Schule und Recht

    • Selbstständigkeit

    • Vereinsrecht

    • Vererben

    • Vermieterrechte

    • Auf ins Leben im Überblick

  • Unternehmen

  • Kontakt

ARAG Versicherung
Udo Vetter schreibt exklusiv für die ARAG
  • Startseite
  • Auf ins Leben
  • Udo Vetter

Udo Vetter

Udo Vetter, Düsseldorfer Fachanwalt für Strafrecht, schreibt in der ARAG Kolumne über Filesharing, die Vorratsdatenspeicherung, Bilderrechte, Cybermobbing, Blitzer-Apps oder auch Hausdurchsuchungen.

  • Bild: Was ist ein „bloßstellendes Foto“?
    Was ist ein „bloßstellendes Foto“?

    Udo Vetter plädiert für „Weniger Paragrafen, mehr Personal“, wenn es um Cybermobbing geht und erklärt, welche Rechte Opfer heute schon haben.

  • Bild: Wer haftet für illegale Downloads?
    Wer haftet für illegale Downloads?

    Von Ihrem Internetanschluss wurde ein Verstoß gegen Urheberrechte begangen? Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt die rechtliche Lage der Haftung.

  • Bild: Erste Hilfe bei Filesharing-Abmahnung
    Erste Hilfe bei Filesharing-Abmahnung

    Filesharing-Abmahnung erhalten? Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt, wie Sie sich am besten verhalten und eine sogenannte Unterlassungserklärung erstellen.

  • Bild: Drogen am Steuer: Das unterschätzte Risiko für Autofahrer
    Drogen am Steuer: Das unterschätzte Risiko für Autofahrer

    Die Polizei geht härter gegen Autofahrer vor, die Alkohol oder Marihuana konsumiert haben. Rechtsanwalt Udo Vetter berichtet über den Fall eines Klienten.

  • Bild: Die Aussagepflicht bei der Polizei: Was Sie als Zeuge wissen sollten
    Die Aussagepflicht bei der Polizei: Was Sie als Zeuge wissen sollten

    Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt, was es mit der neuen Aussagepflicht für Zeugen auf sich hat, die bei jedem Kontakt mit der Polizei wichtig werden kann.

  • Bild: Ihre Rechte beim Online-Kauf: Wenn das Paket nicht ankommt
    Ihre Rechte beim Online-Kauf: Wenn das Paket nicht ankommt

    Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt Ihnen, was Sie machen sollten, wenn ein Paket beschädigt ist oder gar nicht ankommt. So schützen Sie Ihre Rechte als Kunde.

  • Bild: Freiheit gegen Geld? - Strafkaution im In- und Ausland
    Freiheit gegen Geld? - Strafkaution im In- und Ausland

    Welche Bedeutung hat das Thema Strafkaution im In- und Ausland? Dies erläutert unser Strafrechtsexperte und Kolumnist Rechtsanwalt Udo Vetter.

  • Bild:  Cyberattacken: So können Sie sich wehren
    Cyberattacken: So können Sie sich wehren

    Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt, wie sich Privatpersonen und Unternehmen gegen Cyberattacken schützen können und was die ARAG für Sie tun kann.

  • Bild: Digitale Spracherkennung: Das sollten Sie wissen
    Digitale Spracherkennung: Das sollten Sie wissen

    Datenschutz, App-Freigaben, Widerrufsrecht: Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt, worauf Nutzer bei Geräten mit Sprachsteuerung achten sollten.

  • Bild: Sind Dashcams in Deutschland erlaubt?
    Sind Dashcams in Deutschland erlaubt?

    Können Aufnahmen von Dashcams als Beweismittel vor Gericht eingesetzt werden? Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt die Rechtslage.

  • Bild: Was ist Befangenheit bei Gericht?
    Was ist Befangenheit bei Gericht?

    Was ist eigentlich Befangenheit? Und weshalb scheitern daran immer mehr Prozesse vor Gericht? Rechtsanwalt Udo Vetter erläutert.

  • Bild: Fake News: So kann man sie erkennen und sich wehren
    Fake News: So kann man sie erkennen und sich wehren

    Lügen und Gerüchte, die sich immer rasanter im Internet verbreiten, haben Hochkonjunktur. Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt, wie Sie Falschmeldungen erkennen und melden. Erfahren Sie auch, wie Sie rechtlich vorgehen können, wenn jemand schlecht über Sie im Netz spricht.

  • Bild: Selbstschutz mit Risiko: Das sollten Sie über Pfefferspray wissen
    Selbstschutz mit Risiko: Das sollten Sie über Pfefferspray wissen

    Pfefferspray kann man als Abwehrspray gegen Tiere legal erwerben – die Verkaufszahlen steigen. Aber darf man es überhaupt zur Notwehr einsetzen?

  • Bild: Kein Internet? Das sind Ihre Rechte
    Kein Internet? Das sind Ihre Rechte

    Wenn im Büro oder Zuhause technisch plötzlich gar nichts mehr geht – dann könnte es ein Problem mit Ihrem Internetzugang geben. Ob ein Hackerangriff Ihren Router lahmlegt oder die Leitung beschädigt wurde: Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt, ob Sie Ansprüche auf Schadenersatz haben.

  • Bild: Horror-Clowns – Wie darf ich mich wehren?
    Horror-Clowns – Wie darf ich mich wehren?

    Wann bei Begegnungen mit Horror-Clowns das Notwehrrecht gilt und wie Sie sich am besten verhalten sollten.

  • Bild: Wie ich fast zum Schwarzfahrer wurde
    Wie ich fast zum Schwarzfahrer wurde

    Erhöhtes Beförderungsentgelt und eine mögliche Freiheitsstrafe für Wiederholungstäter: womit Fahrgäste ohne Ticket rechnen müssen.

  • Bild: Privates Surfen im Büro: Ihr Chef darf heimlich checken
    Privates Surfen im Büro: Ihr Chef darf heimlich checken

    Macht doch jeder! gilt nicht. Udo Vetter weiß, dass privates Surfen im Internet auch den Job kosten kann.

  • Bild: Bürgerwehr: Lasst das mal die Profis machen!
    Bürgerwehr: Lasst das mal die Profis machen!

    Eine Bürgerwehr ist nicht die Polizei. Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt, in welcher rechtlichen Grauzone sich die Hilfssheriffs bewegen.

  • Bild: SB-Kassen: Ich kassier’ doch nicht selbst!
    SB-Kassen: Ich kassier’ doch nicht selbst!

    Einkäufe selbst scannen: SB-Kassen sind angeblich bequemer, einfacher und schneller. Doch auch für ehrliche Käufer gibt es juristische Fallstricke. ARAG Experte Udo Vetter berichtet.

  • Bild: Darf ich mein Ebook weiterverkaufen?
    Darf ich mein Ebook weiterverkaufen?

    Ebooks weitergeben oder verkaufen ist rechtlich heikel. Rechtsanwalt Udo Vetter erläutert warum.

  • Bild: Kommen jetzt die Drohnen-Eltern?
    Kommen jetzt die Drohnen-Eltern?

    Unser Rechtsexperte Udo Vetter erklärt, was Sie bei der Überwachung des Standortes Ihrer Kinder per Smartphone-App beachten müssen.

  • Bild: Panoramafreiheit – Kein Selfie vor dem Eiffelturm?
    Panoramafreiheit – Kein Selfie vor dem Eiffelturm?

    Was bedeutet Panoramafreiheit? Was muss ich beim fotografieren im Ausland beachten? Wir haben die Infos für alle Hobbyfotografen, Urlauber und Selfie-Fans.

  • Bild: Können Sie Ihre Zeugenaussage verweigern?
    Können Sie Ihre Zeugenaussage verweigern?

    Dürfen Zeugen schweigen? Oder müssen Zeugen immer aussagen? Die wichtigsten Fakten zu Ihren Rechten als Zeuge.

  • Bild: YouNow und Periscope
    YouNow und Periscope

    Unser Rechtsexperte Udo Vetter erklärt die rechtlichen Rahmen­bedingungen beim Live-Broadcast mit YouNow.

  • Bild: Schutz vor Datenklau und Identitätsdiebstahl
    Schutz vor Datenklau und Identitätsdiebstahl

    Jetzt auch als Video-Kolumne: Udo Vetter erläutert, wie Sie sich wirkungsvoll vor Datenklau und Identitätsdiebstahl schützen können und gibt Tipps für ein sicheres Passwort.

  • Bild: Was tun, wenn Untersuchungshaft droht?
    Was tun, wenn Untersuchungshaft droht?

    Wer sich nach einer Festnahme im Polizeigewahrsam wiederfindet, sollte die „Stein-Strategie“ kennen und beherzigen, rät Strafverteidiger Udo Vetter.

  • Bild: Hilfe von der Helpline? Das sind Ihre Rechte
    Hilfe von der Helpline? Das sind Ihre Rechte

    Udo Vetter wundert sich über die vermeintliche Hilfe mancher Helplines und fasst Verbraucherrechte von Gewährleistung bis Umtausch zusammen.

  • Bild: Hausdurchsuchung – Rechte & Verhaltenstipps
    Hausdurchsuchung – Rechte & Verhaltenstipps

    Ihre Rechte bei einer Hausdurchsuchung: Strafrechtsexperte Udo Vetter erklärt, wie Sie sich bei einer Hausdurchsuchung am besten verhalten.

  • Bild: Meine Rechte rund ums Handy
    Meine Rechte rund ums Handy

    Udo Vetter fasst die Grundrechte für Handynutzer zusammen, denn nicht immer gilt, was Mobilfunkanbieter ins Kleingedruckte schreiben.

  • Bild: Filesharing: Oft reicht ein dickes Fell
    Filesharing: Oft reicht ein dickes Fell

    Wer eine Abmahnung erhält, muss nicht in Panik verfallen, beruhigt Udo Vetter. Unser Netzexperte erklärt die Rechtslage und sagt, was Sie tun sollten.

  • Bild: Festnahme – Rechte & Verhaltenstipps
    Festnahme – Rechte & Verhaltenstipps

    Ihre Rechte bei einer Festnahme: Strafrechtsexperte Udo Vetter erklärt, wie Sie sich bei einer Festnahme am besten verhalten.

  • Bild: Neues Google-Urteil: Kriegen wir ein Schönwetter-Internet?
    Neues Google-Urteil: Kriegen wir ein Schönwetter-Internet?

    Udo Vetter bewertet das Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs zum „Recht auf Vergessen“ im Netz. Und empfiehlt regelmäßige Google-Selfies.

  • Bild: Chef liest mit
    Chef liest mit

    Ärger im Job und über Facebook kräftig Dampf ablassen? Unser Experte Udo Vetter rät zur Vorsicht und erläutert Ihnen, was Sie dürfen und was nicht.

  • Bild: Meine Mails gehören mir
    Meine Mails gehören mir

    Vorratsdatenspeicherung – betrifft mich das überhaupt? Ja! Sagt unser Netz-Experte Udo Vetter und kommentiert das aktuelle Verbot der europäischen Richter.

  • Bild: Mobbing: Wir dürfen nicht wegsehen
    Mobbing: Wir dürfen nicht wegsehen

    Udo Vetter bewertet die Ergebnisse der Studie „Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen“ und fordert: Mobbing muss auf die gesellschaftliche Agenda.

  • Bild: Das hilft gegen YouTube-Sperren
    Das hilft gegen YouTube-Sperren

    Udo Vetter erläutert, warum in Deutschland bis zu 60 Prozent der aktuellen Musikvideos unsichtbar bleiben und nennt legale Wege, diese Sperre zu umgehen.

  • Bild: Tschüss WhatsApp. Hallo SMS!
    Tschüss WhatsApp. Hallo SMS!

    Worauf dürfen Apps auf meinem Handy eigentlich zugreifen? Eine Frage, der Sie nachgehen sollten, rät unser Experte Udo Vetter in seiner aktuellen Kolumne.

  • Bild: Keine Angst vor der Datenwolke
    Keine Angst vor der Datenwolke

    Ab in die Cloud? Ja! Sagt unser Experte fürs Netz Udo Vetter und erläutert Ihnen, wie Sie diesen nützlichen Dienst sicher nutzen können.

  • Bild: Youtube bleibt legal
    Youtube bleibt legal

    Was tun mit Abmahnungen wegen Streamings? Udo Vetter rät: Ab in den Papierkorb! Denn: Videogucken verletzt kein Urheberrecht.

  • Bild: Gar kein Facebook? Nichts für mich!
    Gar kein Facebook? Nichts für mich!

    Unser Rechts-Experte Udo Vetter hat viele gute Tipps, wie Sie mit den richtigen Privatsphäre-Einstellungen einigermaßen sicher unterwegs sind.

  • Bild: Katz und Maus um Blitzer-Apps
    Katz und Maus um Blitzer-Apps

    Blitzer-Apps sind Bestseller in den App-Stores, befinden sich aber rechtlich in einer Grauzone. Unser Rechts-Experte Udo Vetter sagt, was erlaubt ist.

  • Bild: Bilder auf Facebook: Kleines Foto, große Rechnung
    Bilder auf Facebook: Kleines Foto, große Rechnung

    Pflichtlektüre für alle, die bei Facebook unterwegs sind: Unser Experte Udo Vetter mit Infos zu Urheberrechten von auf Facebook geteilten Bildern.

  • Bild: Cybermobbing ist kein Kavaliersdelikt
    Cybermobbing ist kein Kavaliersdelikt

    Es ist möglich, Cybermobber zu verklagen, sagt Rechtsexperte Udo Vetter. Er plädiert dafür, entschlossen zu handeln, wenn Jugendliche gemobbt werden.

  • Bild: Ohne Impressum geht es nicht
    Ohne Impressum geht es nicht

    Sie haben eine eigene Website? Oder bloggen? Dann sollten Sie sich ums Impressum kümmern, erläutert unser Experte Udo Vetter in seinem aktuellen Beitrag.

  • Bild: Udo Vetters ARAG Kolumne
    Udo Vetters ARAG Kolumne

    Willkommen bei meiner Kolumne mit Infos zu neuen Gesetzen und wertvollen Tipps rund um ein sicheres Surfen im Internet. Ich freue mich auf Ihren Klick.

  • Weitere Themen
    • Arbeitsrecht
    • Ehrenamt
    • Erben
    • Fernweh
    • Fit und Aktiv
    • Geburt
    • Internetrecht
    • Lebensgemeinschaft
    • Lebensgeschichten
    • Mietrecht
    • Pflege und Betreuung
    • Rechtsanspruch Kita
    • Ruhestand
    • Schule und Recht
    • Selbstständigkeit
    • Udo Vetter
    • Vererben
    • Vereinsrecht
    • Vermieterrechte
    • Wohlbefinden
      • Berater finden

      • Notiz

      • Rückruf-Service

      • Chat

      • So schützen wir Ihre Daten
          • Kontakt
          • Karriere
          • Affiliates
          • ARAG empfehlen
          • Facebook
          • Twitter
          • Instagram
          • YouTube
          • Impressum
          • Datenschutz
          • Sitemap
          • Fehler melden
          © 2019 ARAG